Tontiere und Scherenschnitte

Tontiere und Scherenschnitte

Die neunte Ausstellungsreihe «Kunst in Guggisberg» öffnet am Wochenende vom 6. und 7. Juni ihre Türen. Im Gemeindesaal Guggisberg besuchen die «lebendigen» Tontiere von Fritz Wyss die Scherenschnitte von Christoph Kestenholz.

Fritz Wyss und Christoph Kestenholz stellen am 6. und 7. Juni im Gemeindesaal Guggisberg aus und eröffnen damit die Ausstellungsreihe «Kunst in Guggisberg». Fritz Wyss aus Schwarzen-
burg kann sich mit einer Handvoll Lehm dem Wesen und dem Ausdruck eines Tieres annähern und es «lebendig» werden lassen. Christoph Kestenholz, Steffisburg, begegnete der Scherenschnitt-Handwerkskunst als beeindruckende Schwarz-Weiss-Gestaltung im Berner Oberland. Bald entstanden die ersten eigenen Scherenschnitte. Die Vernissage vom 6. Juni (14 Uhr) wird vom Chor «The HouseWifeSingers» begleitet.
Weiter geht die Reihe mit Annelies Lehmann aus Kallnach, die am 20. und 21. Juni ausstellt und sich der abstrakten Malerei verschrieben hat.
Am 29. und 30. August zeigt Kurt Hofer aus Schliern seine Werke, zu dessen Hauptthemen Bauernhöfe, Dachlandschaften und Kirchen zählen.
Die junge Künstlerin Kathrin Brügger, Plaffeien, schneidet Bilder mit dem Japanmesser. Das Besondere: Jedes Bild besteht aus einem einzigen Papier. Zu sehen sind ihre Werke am 12. und 13. September.
Die diesjährige Reihe schliesst am 26. und 27. September mit Regula Angst aus Seftigen, die vorwiegend mit Acryl auf Leinwand arbeitet.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Tontiere und Scherenschnitte»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2