«Velafrica» startet das neue Jahr mit einer Velosammlung in und um Bern. Wer zu Hause ein Velo hat, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann ihm ein zweites Leben schenken. «Velafrica» holt es vor der Haustüre ab. Jedes Velo wird entgegengenommen, egal in welchem Zustand. Vor dem Export werden die gespendeten Velos in der Integrationswerkstatt in Liebefeld von Flüchtlingen wieder flott gemacht, danach reisen sie im Container zu Partnern nach Afrika. «Dort sind die Velos für viele Menschen von unschätzbarem Wert. Sie erleichtern den Weg in die Schule oder auf den Markt und helfen beim Transport von schweren Lasten wie Wasser und Brennholz», sagt Matthias Maurer, Co-Leiter von «Velafrica».
Wer an folgenden Postleitzahlen wohnt, kann eine Gratis-Abholung anmelden: 3004, 3005, 3006, 3007, 3008, 3011, 3012, 3013, 3014, 3015, 3018, 3027, 3084, 3095, 3097 und 3098.
Online-Anmeldungen sind bis am 27. Januar unter http://velafrica.ch/de/2019-Abholaktion-Bern möglich. Ausgediente Velos können aber auch ganzjährig abgegeben werden. Beispielsweise beim «Drahtesel» (Waldeggstrasse 27, 3097 Liebefeld), im Velokurierladen (Lorrainestrasse 21, 3013 Bern) oder in der «Velowerkstatt» (Turnweg 20, 3013 Bern).
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…