Vergnügliches zum Herbstanfang

Vergnügliches zum Herbstanfang

Der Kulturverein Wier Seisler lädt im September unter dem Motto «Wier Seisler chí rede ù lääse» zu zwei besonders amüsanten Abenden ein.

Was wäre, wenn es einen Kanton Deutschfreiburg geben würde? Was, wenn die Bahnlinie Düdingen-Tafers-Schwarzsee wirklich hätte gebaut werden können und wenn das Hotel Taverna in Tafers tatsächlich, so wie ursprünglich einmal geplant, als Bahnhofbuffet dienen würde? Wie hiesse eigentlich der neue Hauptort und wie könnte das Wappen aussehen? André Perler, Marco Koller und Matthias Schafer beleuchten die Vor- und Nachteile, die Verschiebung der Kantonsgrenzen und andere politisch wichtige Details und utopische Hirngespinste in ihrem neuen Satirestück. Die drei Protagonisten machten bereits mit «Senslermacher» 2017 auf sich aufmerksam. Ein Abend zum Schmunzeln und Kopfschütteln ist garantiert.
Christian Schmutz ist nicht nur als Dialektologe und Senslerdeutsch-Kenner, sondern auch in der Slam-Poetry-Szene bekannt. Spoken-Word ist ein Genre der darstellenden Kunst, bei dem ein lyrischer Text oder eine Erzählung vor Publikum vorgetragen wird. Schmutz nennt sich «Slämsler» (Slam und Sensler) und präsentiert ein- bis zwei Projekte pro Jahr vor Publikum. Der nächste Angriff auf die Sensler und deren Lachmuskeln findet Ende September statt.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Vergnügliches zum Herbstanfang»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2