Was frei übersetzt heisst, dass verschiedene Stile gemischt werden und so am besten präsentiert werden. Den Auftakt macht am Mittwoch, 18. Mai, um 20 Uhr «Seven» mit seiner Pianistin und seinem Gitarristen. Das Trio spielt noch nie gehörte Lieder aus dem Album «Brandneu», aus dem aktuellen Jubiläumsalbum «Ich Bin Mir Sicher!» und natürlich auch altbekannte Klassiker. Donnerstag (20 Uhr) und Freitag (20.30 Uhr) stehen die Operetten im Vordergrund. «Die schönsten Melodien und Ensembles aus der silbernen Zeit der Operette, zusammengestellt und arrangiert von Marian Lejava», beschreiben es die Veranstaltenden. Das «Ensemble Paul Klee» wird von der Sprecherin Heidi Maria Glössner unterstützt. Eliane Müller tritt am 21. Mai um 20 Uhr mit einem Orchester auf: «Wir dürfen einen ‹Crossover-Abend› mit berührenden Balladen und grossen Gefühlen erwarten.» Zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen «Endo Anaconda», der bei «klangantrisch» auftreten sollte, wird im Anschluss eine kurze Hommage gespielt.
Weitere Programmpunkte mit kostenlosem Eintritt (Kollekte): Am Samstag von 10 bis 16 Uhr grosser Familientag im «Schlossgarten Riggisberg». Am Sonntag interaktives Familienkonzert mitBezug zur Sonderausstellung der Abegg-Stiftung (siehe unten) mit diversen Musikern und der Konzertpädagogin Susanne Katharina Flück um 14 und 16 Uhr. Den Abschluss bildet ein Abend mit klassischer Kammermusik in der Kirche Kirchenturnen um 17 Uhr.