Vielseitiger Sport für alle

Vielseitiger Sport für alle

Konzentration, eine ruhige Hand und etwas Geschick sind die Zutaten, die es im Disc Golf braucht. Die Randsportart entwickelt sich auch hier immer mehr zur beliebten Freizeitbeschäftigung. In Schmitten bietet die Disc-Golf-Anlage Unterhaltung und Bewegung für Alt und Jung.

Wie eine fliegende Untertasse saust die bunte Scheibe lautlos und schnurgerade zwischen den Bäumen hindurch. Klirrend streift die Scheibe den Metallkorb und landet im Schnee. Christian Haldemann lächelt zufrieden, ein guter Wurf. Er geht dem Frisbee nach, bringt sich erneut in Position und versenkt es mit einem zweiten Wurf im Korb. Die Sportart, die Haldemann so elegant vorführt, nennt sich Disc Golf und fristet momentan noch ein Schattendasein wie so viele Randsportarten. In der Region Freiburg soll sich das nun ändern. Seit Mitte Dezember steht bei Schmitten ein Disc-Golf-Parcours, der diesen Namen wirklich verdient. Der alte Parcours wurde um drei neue Körbe erweitert und Tafeln erklären bei jeder Bahn, worauf es ankommt. Das Ziel über den ganzen Rundkurs hinweg ist klar: Bei jeder Bahn muss das Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in den Metallkorb befördert werden.

Organisiert, finanziert und aufgebaut haben den Parcours Mitglieder des Vereins «Woodys Disc Golf». Christian Haldemann ist einer von ihnen. «Die Gemeinde war sehr zuvorkommend und half gern», erzählt er. Schon im Winter sei die Anlage von Familien genutzt worden. «Der Parcours ist offen, jederzeit zugänglich und Disc Golf selbst für alle möglich», zählt er die Vorteile des hierzulande unbekannten Frisbeesports auf. Ob jung oder alt, sportlich oder träge, geschickt oder unerfahren – auf den verschiedenen Bahnen kann sich jeder auf seinem Niveau betätigen, die Freude steht im Vordergrund. Eine Stunde Bewegung und Herausforderung in der Natur ist garantiert. Doch nicht nur Frisbee-
neulinge zieht es auf den Parcours, auch die Spielerinnen und Spieler von «Woodys Disc Golf» sind regelmässig im Wald anzutreffen. Die Anlage dient als Trainingsgelände, denn bekanntlich macht Übung den Meister. Das beweist der vorgeführte Wurf von Haldemann deutlich. «Der Parcours wird dadurch interessant, dass Bäume als natürliche Hindernisse vorhanden sind», meint Haldemann. Ein spannendes, abwechslungsreiches Gelände ist enorm wichtig für Disc-Golf-Bahnen. Schliesslich soll es nicht zu einfach sein, die Sportler wollen sich herausfordern, verbessern und an den nationalen Wettkämpfen möglichst gut abschneiden. Haldemann selbst ist seit 25 Jahren begeisterter Disc Golfer. Er wollte damals mit einem Freund eine neue Sportart ausprobieren, «etwas mit Frisbee», erinnert er sich. «Als ich 1990 anfing, hatten wir keine Ahnung, was Disc Golf ist», schmunzelt Haldemann. Per Zufall verschlug es die beiden nach Winterthur an einen Wettkampf, wo sie ihre erste Runde gleich zusammen mit einem Disc-Golf-Weltmeister spielten. Ein Einstieg, der in fast keiner anderen Sportart denkbar ist. Haldemann blieb dabei und ist immer noch begeistert. «Es ist ein schöner Sport, weil man draussen ist, sich viel bewegt und immer wieder konzentrieren muss», führt er aus. Zudem sei so ein Durchgang sehr emotional, besonders wenn die Scheibe nicht in den geplanten Bahnen bleibt. Der perfekte Wurf? Er ist möglich, verlangt aber viel Erfahrung und Know-how. Christian Haldemann zaubert aus seinem Rucksack eine Reihe verschiedener Scheiben hervor und erklärt die teils minimalen Unterschiede. Die Dicke des Frisbees, das Gewicht, die Wölbung, die Form der Kante – jedes Detail prägt die Flugbahn. Dazu kommen Wurftechnik, Anlauf, Schwung und Konzentration. Was auf den ersten Blick wie ein einfaches Familienspiel wirkt, entpuppt sich beim genaueren Hinschauen als vielschichtige Sportart.
Dennoch bleibt es beste Freizeitunterhaltung auch für Laien. Wer sich mit einem Frisbee auf den Parcours wagt, sollte die Suchtgefahr von Disc Golf nicht unterschätzen. Die Amerikaner und die Finnen sind dem spannenden Sport bereits erlegen, in der Schweiz ist er zögerlich auf dem Vormarsch. Haldemann begrüsst diesen Trend und die neue Anlage: «Wir freuen uns, wenn die Leute diesen Sport kennenlernen und vielleicht sogar zu unserem Club dazustossen.» Potenzial zum beliebten Hobby hat Disc Golf alleweil, sodass künftig noch viel mehr farbige Untertassen durch den Schmittener Wald fliegen könnten.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Vielseitiger Sport für alle»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2