Das Fest wurde mit einem Volkstanz der Lehrerschaft eröffnet. Danach konnten die Besucher ein vollgepacktes Programm erleben: Buben präsentierten unter der Führung eines strengen Schulmeisters eine Turnstunde wie anno dazumal. Spiele aus alter Zeit rund um das Schulhaus zogen die Kinder in den Bann. Im Schloss konnte altes Handwerk bewundert und ausprobiert werden. Einen Höhepunkt bildete die historische Schulstunde, für die das Schulmuseum Bern ein Schulzimmer mit altem Mobiliar einrichtete und in der Kinder von Schulmeistern unterrichtet wurden, welche mit Erzählungen aus früheren Schulzeiten fesselten und in Erstaunen versetzten.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


