Willkommen, kleiner Mutz

Willkommen, kleiner Mutz

Der Gurten ist um eine Attraktion reicher: Ab 6. September können die kleinen (und grossen) Gäste auf der neuen elektrischen Kleineisenbahn fahren – dem schweizweit ersten «Klein-Mutz». Der Mini-Zug im Massstab 1:7 ist eine Kopie des neusten BLS- Niederflur-Doppelstockzugs «MUTZ».

Der «Mutz Nr. 029», das jüngste Kind der BLS-Flotte, fährt nun auch im Miniaturformat – als elektrische Kleineisenbahn auf dem Gurten. Die neuste der total neun Kleineisenbahnen wurde im Massstab 1:7 nachgebaut, kommt auf eine Länge von zwölf Metern und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h. Pro Fahrt transportiert sie maximal zwölf Kinder. Im Gegensatz zu den anderen Mini-Zügen besteht der «Kleine Mutz», wie ihn Bernhard Schmocker, Betriebsleiter Gurtenbahn, liebevoll nennt, nicht aus drei, sondern aus vier Wagen. Wegen seiner Grösse erhält er Ende September sogar ein eigenes Depot.

Nach einer Bauzeit von gut zweieinhalb Jahren wird der kleine BLS-Zug am 6. September auf dem Spielpark Gurten eingeweiht; dies im Rahmen des Kleineisenbahnfests, das jährlich stattfindet.

Leuchtende Augen garantiert
Am Sonntag, um zirka
10.30 Uhr, wird der «Kleine Mutz» getauft. Prominente Gäste wie Gemeindepräsident Ueli Studer und Stadtpräsident Alexander Tschäppät werden bei der Zeremonie anwesend sein. Auf die Besuchenden wartet zudem eine Überraschung. «Diese wird bei Kindern und Erwachsenen für strahlende Augen sorgen», ist Bernhard Schmocker überzeugt. Details will er nicht verraten. Nur so viel: «Kommen Sie am 6. September auf den Gurten, es lohnt sich.»

Seit 1960 auf dem Gurten im Einsatz, transportieren die Kleineisenbahnen pro Jahr rund 80’000 Kinder und mit ihnen halb so viele Erwachsene. Eine Fahrt kostet zwei Franken für Kinder respektive drei für Erwachsene.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Willkommen, kleiner Mutz»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2