«Bolz verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch», sagt Paul Schär – dieser ist sowohl Eigentümer der Hector Egger Holzbau AG der wiederum die Mosimann Holzbau gehört. Bolz führte zwischen 20 und 25 Mitarbeitende, diese hätten seinen Führungsstil geschätzt. «Er galt als umgänglicher und charismatischer Chef, der Menschen mitreissen konnte», so Schär. Auch bei der Kundschaft war der Standortleiter beliebt – Architekten, Bauleute und Private – sie alle arbeiteten gern mit Bolz zusammen. Zudem verfügt dieser über ein grosses Knowhow, was Liegenschaften und insbesondere deren Umbau sowie Verbesserungen im Energiebereich angeht. Bei seinem neuen Arbeitgeber, der Weber Energie und Bauphysik AG, will sich Bolz vermehrt mit diesen Themen befassen. In seiner Freizeit sowie abends setzte sich Bolz für seinen Arbeitgeber ein. So besuchte er unter anderem die KMU-Köniz-Veranstaltungen und organisierte Firmenevents. Privat wandert der 50-Jährige viel und ist gerne in der Natur, sicher auch ein Grund weshalb Bolz Menschen empathisch beraten und begeistern kann. Für den neuen Job wünscht Schär seinem langjährigen Mitarbeiter viel Genugtuung, und das mit weniger Hektik, als sie im Holzbau häufiger vorkommt. Dies, damit er sich voll auf seine neue, beratende Kernaufgabe konzentrieren kann. Die beiden ehemaligen Arbeitskollegen wollen sich auch in Zukunft nicht aus den Augen verlieren und ihr gemeinsam geschaffenes Netzwerk weiterhin nutzen. Die bisherige Stelle von Bolz ist übrigens nach wie vor unbesetzt – aufgrund dessen hervorragenden Qualifikationen dürfte ein passender Nachfolger nicht ganz einfach zu finden sein.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…