Bauherr Fritz Zwahlen aus Milken ist begeistert: «Es ist fast schade, es zu verkaufen», lacht er auf dem Rundgang durch das ehemalige Schulhaus im Weiler Steinhaus, der zwischen Lanzenhäusern und Schwarzenburg liegt. Die beiden grosszügigen und luxuriösen Wohnungen im Erdgeschoss und im Obergeschoss sind verkauft, die Schlüssel abgegeben. Der helle Dachstock mit viel Charakter steht noch zum Verkauf, dieser soll auf Herbst 2019 bezugsbereit sein. Auf der 196 m² grossen Fläche sind die alten Dachbalken zu sehen. Der Ausblick reicht bis in den Jura auf der einen Seite, auf der anderen sieht man ins Grüne. «Hier kann man sogar Rehe beobachten, die sich oft bis dicht ans Haus heranwagen», erklärt er schwärmerisch.
Doch wie kommt Zwahlen überhaupt an ein solches Objekt? «Die Gemeinde hat die Liegenschaft ausgeschrieben. Wir haben das beste Konzept präsentieren können», erklärt der Bauherr. Fritz und seine Frau Marlis Zwahlen sind nicht nur Inhaber der Firma immokonzept zwahlen ag, die dieses Projekt verantwortet. Sie besitzen auch die auf Umbauten spezialisierte baukonzept zwahlen ag. «Wir sind ein eigentliches Totalunternehmen für Umbauten. Wir machen von der Projektplanung bis zur Ausführung alles», beschreibt er die Tätigkeiten des insgesamt 13 Mitarbeitende beschäftigenden Betriebs.
Neben dem Schulhaus steht das Gebäude der ehemaligen Turnhalle. Während der Raum im Untergeschoss der körperlichen Ertüchtigung diente, waren im Obergeschoss normale Klassenzimmer untergebracht. Nun entstehen aus dieser Liegenschaft 3 grosszügige Reiheneinfamilienhäuser. Diese sollen bis Ende 2019 fertiggestellt sein; eines ist bereits verkauft.
Eine Besonderheit der Überbauung ist, dass sie den grössten Teil des Energieverbrauchs aus Sonnenkraft selber erzeugen wird. Auf dem Dach der Reihenhäuser ist eine 320 m² grosse Fotovoltaik-Anlage, geheizt wird zusätzlich mittels Wärmepumpe. Die gewonnene Energie wird soweit möglich gespeichert und der restliche Strom wird in das allgemeine Netz eingespeist. «Ja, es ist der etwas andere Umbau», bestätigt Fritz Zwahlen. Er ist überzeugt, dass auch die Wohnung im Dachgeschoss des Schulhauses und die 2 Reihenhäuser Käufer finden, die dies zu würdigen wissen.