«Wunderwelt der Bienen»

«Wunderwelt der Bienen»

Das Summen der Bienen gehört zum Sommer wie die Farbenpracht blühender Wiesen und Felder. Doch das Summen ist durch Bienensterben und Verlust an Biodiversität bedroht. Die Ausstellung «Wunderwelt der Bienen» im Infozentrum Eichholz möchte Einblicke in diese faszinierende Welt geben, die so fragil ist.

Die Ausstellung «Wunderwelt der Bienen», eine Produktion des Büdner Naturmuseums, stellt die Lebensweise der einheimischen Bienen vor. Bilder und originale Bienen aus den Sammlungen des Naturhistorischen Museums Bern geben einen Einblick in die eindrückliche Vielfalt der Arten, Farben und Formen. Das Zusammenspiel zwischen Blüten und Bienen wird in seiner ganzen Tiefe beleuchtet. Realitätsgetreue Dioramen zeigen, wo Bienen ihre Nester bauen und ermöglichen einen Blick in ihre Kinderstuben. Auch die Honigbiene als einziges Nutztier unter den Insekten und mit ihrem faszinierend durchorganisierten Staat wird thematisiert. Im Aussenraum kann in einem Schaubienenkasten ein Blick in echtes Volk gewagt werden. Auf dem Erlebnispfad erfährt man viel Wissenswertes zu den Wildbienen und wie man sie fördern kann. Auf der neu angelegten Bienenweide sind viele Beispiele für Niststrukturen zu sehen, die im eigenen Garten oder auf dem Balkon realisiert werden können. Wer sich intensiver mit Bienen auseinandersetzen möchte, kann an den öffentlichen Führungen zum Thema teilnehmen oder als Gruppe einen Rundgang buchen.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Wunderwelt der Bienen»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2