X3 + Y1 = Wow 4

X3 + Y1 = Wow 4

X steht für extrem, extra oder gross. So wie der Erfolg der X-Modelle von BMW extrem gross ist. Der X3 steht im Ranking der Bayern auf Rang zwei, hinter dem X1. Seit es im Jahr 2004 den ersten X3 gab, hält der Erfolg ungebrochen an. Mit dem neuen Wurf ist BMW also gefordert. Wie gut der gelungen ist, soll die Testfahrt zeigen.

Eines vorneweg. Die Bayern überlassen uns die Wahl, ob man lieber den Benziner, den Plug-in-Hybrid oder den Diesel (und bald die vollelektrische Variante) fahren möchte. Das uns von der Garage R. Bühler AG in Neuenegg zur Verfügung gestellte Fahrzeug ist der Plug-in-Hybrid. Jenes Modell, das in sämtlichen deutschen Tests beste Noten erhalten hat. Der Grund ist simpel: Bewährtes bleibt, technischer Fortschritt kommt dazu und stilistisch mausert sich der Neue zu einem regelrechten Schönling.

Wow 1

Alles in allem zeigt die Testfahrt Richtung Süri, Freiburghaus, Bramberg vier Wow-Effekte. Naja, korrekterweise müsste man sagen, den ersten ergattert der X3 schon, ohne dass er sich bewegen muss. Das Design überrascht. Wo andere Anbieter eher sanft an die Formen und Linien gehen, hat BMW mutig akzentuiert. Die Motorhaube ist aufgesetzt und die Flanken kommen ohne aufgesetzte Radläufe über den Achsen aus. Nicht zu vergessen die Dekorleisten in den Kühlergrill-Nieren. Wow.

Wow 2

Nun aber nichts wie rein in die gute Stube. Die Begrüssung ist klangvoll und herzlich. Auch die grosszügige «Curved-Display»-Front darf nicht fehlen, ergänzt mit einem grossen «Head-up-Display». Mit einem frei wählbaren Lichtdesign kann der Innenraum modern wie auch wohnlich gestaltet werden. Doch den grossen Wow-Effekt bietet das Innenleben. Sprachsteuerung, Touchscreen oder Dreh-Drück-Steller, der Gast hat bei der Navigation die Wahl. Der X3 kombiniert das Betriebssystem mit dem Dreh-Drück-Steller, das ist wirklich angenehm und einzigartig.

Wow 3

Nun aber wirklich, ab auf die Strasse und hoch die Hügel, hin-
ein in die eisig kalte Winterlandschaft. Mit dem BMW X3 30e xDrive kommt Freude auf. BMW-like liefert er Kraft, Agilität, Stabilität und Komfort in der Kurve, auf der Geraden und im Mischverkehr. Der Benziner und der Elektromotor geben sich die Hand und arbeiten zuverlässig zusammen. Das senkt den Verbrauch und steigert die Fahrfreude. Der Zweiliter-Benziner ist gekonnt mit dem Elektromotor (299 PS) kombiniert. Und wer nur zur Arbeit cruist und wieder heim, der kann den Benziner aus lassen, denn der X3 liefert 90 km Reichweite rein elektrisch. Wow.

Wow 4

Das uns von der Garage R. Bühler AG zur Verfügung gestellte Testfahrzeug ist ab 71’900 Franken erhältlich. Doch für diesen Preis gibt es noch einen vierten Wow-Effekt. Die Platzverhältnisse. Sie kommen dem 5er schon einigermassen nahe. Kofferraumvolumen 570 l, reichlich Platz im Cockpit und bequeme Sitze sorgen für noch mehr Freude. Viermal Wow. Machen wir daraus eine einfache Gleichung: Man nehme einen X3 addiere eine beliebige Fahrt Y1 dazu und schon erhält man viermal einen Wow-Effekt.

 

INFO:
Mehr Informationen zum neuen BMX X3 30e xDrive sind bei der Garage R. Bühler AG in Neuenegg erhältlich.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«X3 + Y1 = Wow 4»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2