«Zauneidechse – Alles in Ordnung?»

«Zauneidechse – Alles in Ordnung?»

Die neue Ausstellung im «Pro Natura Zentrum Eichholz» wird der Zauneidechse und anderen Reptilien gewidmet. Zu sehen ist sie vom 30. April bis zum 30. Oktober.

Wer die Ausstellung betritt, sieht sich plötzlich einer überdimensionierten Hauskatze gegenüber, die einen durch Gräser hindurch anstarrt. So muss es sich für die Zauneidechse anfühlen, wenn sie auf einen ihrer grössten Feinde trifft. «Die rund 1,7 Mio. Hauskatzen in der Schweiz sind die grösste Bedrohung für die Zaun­eidechse im Siedlungsgebiet», erklärt Nicolas Dussex, Leiter des «Pro Natura Zentrums» und ergänzt: «Durch die intensive Landwirtschaft fehlen in unserer Landschaft geeignete Strukturen für Zauneidechsen, sodass sie teilweise in ‹wilde› Gärten im Siedlungsgebiet ausweichen.» Darauf spielt der Titel der Ausstellung «Zauneidechse – Alles in Ordnung?» an. Es herrscht zu viel Ordnung in den Gärten, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, am Wegesrand. Hecken verschwinden, Altgrasstreifen am Wegrand werden zu kurz geschoren und Holzhaufen verbrannt sowie Steinhaufen entfernt. Aber genau darauf wäre die Zauneidechse angewiesen. Daher ist die Situation dieser Eidechse alles andere als in Ordnung und sie steht auf der «Roten Liste» der gefährdeten Tiere der Schweiz.

Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 30. Oktober jeweils am Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Schulklassen und Gruppen können die Ausstellung ausserhalb der Öffnungszeiten besuchen. Am 16. Juni und
6. September finden öffentliche Führungen statt, eine Exkursion zum Lebensraum der Zauneidechse am 14. Mai. Anmeldung unter: hc.arutanorp@zlohhcie.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Zauneidechse – Alles in Ordnung?»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2