Seit 2016 betreibt die Universitätsklinik für Neurologie des «Inselspitals, Universitätsspital Bern» eine stationäre Neurorehabilitation im Spital Riggisberg. Sie bildet zusammen mit der Früh- und Akutneurorehabilitation am «Inselspital» die universitäre Neurorehabilitation der «Insel Gruppe». «Patientinnen und
Patienten mit Schädelhirnverletzungen, zum Beispiel nach Hirnblutungen, Schlaganfall oder Hirntumoroperationen, werden hier mit einem umfassenden Therapieangebot und nach individuellen Behandlungsplänen im Rehabilitationsprozess gefördert», erklären die Verantwortlichen. «Das Spital Riggisberg ist eine leistungsfähige Akutklinik, die dank ihrer guten Vernetzung und der Einbindung in die grösste universitäre Spitalgruppe der Schweiz regional die bestmögliche Grundversorgung sicherstellt. Zudem verfügt das Spital über ideale Voraussetzungen, die den Therapieerfolg der Neurorehabilitation begünstigen», freut sich Dr. med. Jörg Paul Isenegger, Chefarzt des Spitals Riggisberg, über den Ausbau. Aktuell läuft der Umbau des ehemaligen Personalwohnhauses in ein Therapiegebäude. Damit werden die bestehenden Therapieräumlichkeiten erweitert, sodass Patienten ab dem 1. Juli 45 Betten in der Neurorehabilitations-Abteilung angeboten werden können.
Das Spital Riggisberg schafft neue Stellen unter anderem in der Pflege, bei der Ärzteschaft, in den Bereichen Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie sowie bei unterstützenden Angeboten wie der Sozialberatung.