Zukunfts(t)räume in der Arbeitswelt

Zukunfts(t)räume in der Arbeitswelt

Wie sieht der Büroalltag der Zukunft aus? Raphael Gielgen ist Trend­scout Future of Work und zeigte an seinem Referat bei «Lista Office» auf, dass sich das Potenzial von Mitarbeitern mit flexibel gestalteten Arbeitsräumen besser entfalten kann.

Die Bilder verblüffen: Sitzgelegenheiten in poppigen Farben und Regale auf Rollen prägen den ansonsten spartanisch wirkenden Arbeitsraum. Es handelt sich um das «Experience Center» des Finanzdienstleisters PwC Switzerland in Zürich. Hier hat die Zukunft bereits Einzug gehalten, so Raphael Gielgen in seinem Referat «Zukunfts(t)räume» bei «Lista Office». «Dancing Office» taufte der Schweizer Architekt Stephan Hürlemann seine Lösung.

Raphael Gielgen ist Trendscout Future of Work bei Vitra. Er ist in seiner Funktion gerade mal 30 bis 40 Tage im Büro seines Arbeitgebers in Weil am Rhein. Die restliche Zeit reist er in der Welt herum. «Ich bin ein neugieriger Mensch», charakterisiert er sich vor den über 140 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern seines Referates. Er reist allerdings nicht einfach so herum, sondern ist stets auf der Suche nach neuen Ideen für modulare und flexible Bürokonzepte. Und er findet sie; nicht nur in der neuen massgeschneiderten und flexiblen Bürowelt von «PwC» in der Schweiz, sondern überall.

Flexible Arbeitswelten sind also längst keine Zukunftsträume mehr, wie der Trendscout mit Bildern belegt. Solche Konzepte wie jenes des Schweizer Finanzdienstleisters sind indes sehr wichtig, weiss Raphael Gielgen und stützt seine Aussagen dabei auf verschiedene Studien. Zwar würden heute noch immer sehr viele Menschen pendeln, in der Schweiz sind es rund 4 Millionen. Viele davon sitzen dann in einem Büro an einem Schreibtisch vor dem Computer. Mit Blick auf die heutige Vernetzung des Menschen müsse man sich schon fragen, wie das passieren konnte. 90% aller Firmen bewegen sich noch in dieser alten Infrastruktur-Welt, wo Mitarbeitende durch Weisungen und Kontrolle wenig Förderung in ihrer Arbeit erfahren würden. «Es gibt so unterschiedliche Charaktertypen, denen diese Arbeitswelt nicht gerecht wird», so Raphael Gielgen und verweist dabei auf «Rebellen» oder «Bewahrer» als Beispiele. Und diesen muss man mit einer entsprechenden Arbeitsumgebung gerecht werden. «Ein Hotelier baut ein Hotel ja auch für seine Gäste, weshalb sollten also Unternehmen für ihre Mitarbeitende nicht dasselbe tun?», stellte er die Frage in den Raum.

Und zeigte mit «Amorepacific» auch gleich ein Beispiel. Das grösste koreanische Kosmetikunternehmen bezog Mitte 2018 seinen neuen Hauptsitz in Seoul. Im 21. Stockwerk wurden aber nicht Büros für die Teppichetage eingerichtet, vielmehr entstand dort ein Coworking-Space für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hauptziel dieser Massnahme war es, mit einem lebendigen Raum die Kultur der Zusammenarbeit zu unterstützen und damit Innovation und Kreativität zu fördern. Dabei sollte sich dieser Coworking-Bereich drastisch von den Büros in den unteren Etagen unterscheiden. Dafür wurden rohe Materialien und kräftige Farben gewählt, die einen Kontrast zur dezenteren Gestaltung der anderen Etagen bilden. Der 21. Stock wirkt dadurch wie ein Künstleratelier und bietet damit auch Freiraum für Kreativität und Austausch.

Für Raphael Gielgen sind das nur 2 von unzähligen Beispielen, in denen «Zukunfts(t)räume» bereits realisiert worden sind. Die dadurch geförderten Interaktionen unter den Mitarbeitenden oder in einigen Fällen sogar mit Aussenstehenden – wie etwa bei «Yahoo» – führt bei den Unternehmen zu einer höheren Produktivität und Kreativität.

Mit diesen Beispielen hat Raphael Gielgen aber noch lange nicht ausgeträumt. Er wird weiterhin in der Welt unterwegs sein. «Denn es geht im Büroalltag nicht um Tische, Stühle und Quadratmeter, sondern darum, was man fühlt», so der Trendscout abschlies­send.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Zukunfts(t)räume in der Arbeitswelt»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2