10 Jahre Colora Boutique – 10 Jahre für die Frau

10 Jahre Colora Boutique – 10 Jahre für die Frau

Zehn Jahre: Das sind vierzig Saisons, die vom Colora-Team farbenfroh und mit immer wieder überzeugenden Schnitten in Szene gesetzt wurden. Zehnmal Herbstmode, Winteroutfits, Frühlingsfarben und Sommerkleider.

Zehn Jahre: Das sind Modenschauen, Workshops, Apéros, Kurse. Das sind viele Beratungen, wohl viele Hundert verblüffte Blicke in den Spiegel nach dem ersten Anprobieren, Tausende Komplimente von Freundinnen nach einem Kauf. Und vor allem steht dieses vergangene Jahrzehnt für unzählige Momente, in denen Kundinnen sich nach einem Besuch in der Colora Boutique als Frau und als Mensch ein ganzes Stück wohler in ihrer Haut fühlten.

Per Zufall nach Köniz

Dabei hätte alles auch anders kommen können. Dass Christine Vogt im August 2013 mit den ersten Kollektionen an der Landorfstrasse eine Boutique eröffnete, war einem glücklichen Zufall geschuldet – oder einem Weihnachtsgeschenk des Schicksals.  Am Weihnachtstag 2012 nämlich führte die Heimfahrt von einem Familienbesuch die damalige Informatikerin mit ihrem Mann durch Köniz. Der Entschluss war da schon gefasst: Die Boutique sollte von der Idee zur Realität werden. Bereits wurden in Bern erste Ladenflächen besichtigt, als der Blick nun auf die leerstehenden Räumlichkeiten unweit des Könizer Zentrums fiel. Eines ergab das andere, und bald bohrten, hämmerten und malten Handwerker, Familienangehörige und natürlich Christine Vogt selbst, bis im Sommer die ersten neugierigen Blicke durch die Schaufenster «glüssleten». 

Grosse Dankbarkeit 

Nun schaut die Geschäftsinhaberin zurück und die Dankbarkeit überwiegt alle Herausforderungen: «Es ist hier nicht nur ein Kommen und Gehen, sondern immer wieder eine Begegnung.» Aus Stammkundinnen sind Freundinnen geworden, viele von ihnen laufen inzwischen voller Stolz als Models über den Laufsteg, wenn das Colora-Team die neuen Kollektionen vorstellt. Apropos Team – Elisabeth Walther ist seit Tag eins dabei und hat nun sogar ihre Pensionierung hinausgeschoben, um noch länger in der Boutique wirken zu können. Auch Jacqueline Imhof, Christine Vogts Mutter, unterstützt das Team seit der Anfangszeit immer wieder mit Rat und Tat. Eine grosse Bereicherung ist das Nähatelier mit der Damen- und Herrenschneiderin Nadia Staub, das seit fast anderthalb Jahren die Boutique bereichert. Änderungen, Neuanfertigungen oder Kurse – von neu belebten Hochzeitskleidern über Fasnachtskostüme oder geflickte Sporttaschen bis zu einfachen Änderungen ist hier alles möglich und trägt zu nachhaltiger Mode bei. Ein anderer Höhepunkt: Die langjährige Zusammenarbeit mit den Modelabels, das gemeinsame Unterwegssein mit den Lieferanten. Das sind Partnerschaften, auf die die Unternehmerin mit grosser Dankbarkeit schaut. Umso schmerzhafter, dass einige dieser Labels verschwunden sind, etwa wenn ein Atelier altershalber geschlossen wurde. 

Stärken und ermutigen

Die vergangenen drei Jahre brachten mehr an Herausforderungen mit sich, als man hätte ahnen können: Eine Pandemie samt Lockdown, ein innereuropäischer Krieg und dazu die sich verstärkende Klimakrise. Die Teuerung zeigt sich auch hier, wie Christine Vogt veranschaulicht: «Die Wolle etwa kostet uns mehr als einen Drittel mehr im Einkauf als letztes Jahr.» Gleichzeitig spürt sie, dass ihre Kundschaft generell zurückhaltender ist mit Einkäufen. «Ich freue mich sehr über Nachhaltigkeit und Langlebigkeit gerade im Modebereich», lacht sie. Gleichzeitig muss das Geschäft aber bestehen können. Umso mehr freut sie sich über die vielen berührenden Geschichten, die ihr Kundinnen immer wieder erzählen. Etwa die liebe Kundin, die sich nach einer schweren Zeit neu verliebte. Sie sagte: «Wenn ich dank der Beratung in der Colora Boutique nicht gelernt hätte, selbstbewusster mehr Weiblichkeit zuzulassen, dann wäre dies nicht möglich gewesen.» Eine andere Kundin bekam von ihrem Mann die Rückmeldung, sie sei seit ihren Besuchen im Colora offener und mutiger geworden, wage sich, mehr Farben zu tragen. 

Das ist nicht selbstverständlich. So viele, die zu Christine Vogt und ihrem Team ins Geschäft kommen, kämpfen mit fehlender Liebe für ihren Körper. Gerade die Wechseljahre seien ein riesiges Thema, und oft fühlen sich die Betroffenen allein damit. Vogts Herzenswunsch lautet darum: liebevoll eine Veränderung in der Sicht auf sich selbst bewirken oder anstossen zu können. «Bei allem Schönen und allen Herausforderungen ist es schlussendlich immer wieder die Kundin als Frau, die mir am Herzen liegt», betont sie. «Wenn sie die Boutique gestärkt und ermutigt verlässt, gibt mir das den Antrieb und die Kraft, die nächsten zehn Jahre mit grosser Freude anzupacken.»

***

Gut zu wissen:

  • Grosses Jubiläumsfest am Samstag,
    26. August, von 10 bis 17 Uhr, Modeschau um 11 und 14 Uhr. Gemeinsam mit Geschäften aus der Nachbarschaft – Sie sind herzlich willkommen! 
  • Auf der Website unter «Events» werden immer wieder spannende Anlässe angekündigt, zum Beispiel Erlebnisabende oder Workshops. Mit einer Anmeldung für den Newsletter ist Frau am besten informiert.
  • Haben Sie mit oder durch Colora auch etwas Schönes erlebt? Erzählen Sie es uns doch: hc.zineok-aroloc@euqituob – Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«10 Jahre Colora Boutique – 10 Jahre für die Frau»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2