Sensia, später wurde dieser dann in Jodlerklub Flamatt Neuenegg umgetauft und heute ist er eben bekannt als Jodlerfründe Neu-enegg. Das erste Eidgenössische Jodlerfest besuchte der Klub im Jahr 1933 in Interlaken und nahm an unzähligen Bernisch Kantonalen und weiteren Eidgenössischen Jodlerfesten teil.
Aus ersten Konzerten werden jährliche Jodlerabende
Aus ersten öffentlichen Konzerten und Gartenfesten wurden irgendwann traditionelle Jodlerabende, die nach wie vor möglichst jedes Jahr von den Jodlerfründen veranstaltet werden.
Mit Leidenschaft
Mit ihren Liedern möchten sie den Zuhörenden schöne und gemütliche Stunden schenken. Auch das kameradschaftliche und gesellige Zusammensein kommt nicht zu kurz. Der Höhepunkt im Jahr ist der Jodlerabend, welchen sie jeweils am ersten Novemberwochenende durchführen.
2025 bringt ein Jubiläum
In diesem Jahr wird der Jahreshöhepunkt aber für einmal das 100-Jahr-Jubiläum sein – die Feierlichkeiten finden vom 5. bis 7. September statt. Von Brauereipferden über einen Umzug mit Trychlern bis zu vielen Vorträgen von Jodlervereinen – über drei Tage hinweg zelebriert der Verein ein Jahrhundert voller Lieder, Kameradschaft und Lebensfreude.