Anfeuern, Rennen, Festen

Anfeuern, Rennen, Festen

Schon bald werfen sich die Läuferinnen und Läufer ins Jogging-Tenue und rennen los. Nach Ende des Laufs ist aber noch lang nicht Schluss.

Ob Greis oder Säugling: Am diesjährigen Laufsport- und Festanlass sind alle willkommen. Die Hauptlauf-Strecken betragen 8300
respektive 4300 Meter. Und für Kinder bis zwölf Jahre gibt es zudem Laufstrecken mit unterschiedlichen Distanzen, sie betragen zwischen 1200 und 400 Meter. Wer lieber die Walking-Route macht, startet um 19.15 Uhr auf die 4300 Meter lange Runde.

Familien und Schulklassen
Neben der individuellen Anmeldungsmöglichkeit können sich auch Familien als Team anmelden – aus den jeweiligen Einzelresultaten ergibt sich dann die Familienwertung. Dasselbe gilt für Schulklassen ab einer Mindestgrösse von acht Schülern. Die Startgelder betragen je nach Alterskategorie zwischen 15 und 30 Franken. Auch ein kleiner Geldbeutel ist dank den Organisatoren kein Grund, das Mitrennen zu verpassen: Damit möglichst alle am Lauffest teilnehmen können, bieten sie eine begrenzte Anzahl von stark vergünstigten Startplätzen an.

Fit sein lohnt sich
Und was, wenn man noch nicht fit genug ist? Kein Problem, denn für diesen Fall hat das OK zwei Trainings geplant – sie finden am 15. und 18. August statt. Gestartet wird, wie beim Lauf selbst, vom Schulhaus Wandermatte aus – dort befindet sich auch das Festgelände. Am gleichen Ort verleihen die Organisatoren die Preise: Die ersten drei jeder Kategorie erhalten einen Gutschein. Anmeldeschluss für alle Kategorien ist der 21. August.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Anfeuern, Rennen, Festen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2