Ausflüge zwischen Stadt und Land

Ausflüge zwischen Stadt und Land

33 Ausflugstipps und 10 Touren empfielt der Gemeinderat in der Broschüre «Köniz entdecken». Klassiker stehen neben unbekannteren Naturjuwelen oder Kulturangeboten.

Weder Stadt noch Land sei Köniz, die dreizehntgrösste Stadt der Schweiz. Ihre Vielfalt werde aber oft noch unterschätzt. Darum zeigte der Gemeinderat Initiative und präsentierte Ende Mai einen 66-seitigen Führer. Er richtet sich an Alteingesessene, Zugezogene und Gäste.

Museum, Villa, Hügelkuppe

Im ersten Teil, «Ausflugsziele», sind 33 Orte beschrieben: vom Museum über einen Spielplatz oder Villa-Garten bis zum Spycher oder einer aussichtsreichen Kuppe. Beschrieben wird jeweils auch die Anreise per ÖV und die Betrachtenden erkennen auf einen Blick, ob ein Angebot barrierefrei, gratis oder kinderfreundlich ist. Könizer «Promis» wie Mujinga Kambundji, Simonetta Sommaruga, Roland Zoss oder Marco Wölfli verraten, welche schönen Orte sie gern aufsuchen.

Velotour, wandern, spazieren

Im zweiten Teil, «Touren», gehört zu jedem der zehn Tipps eine einfache Karte. «Durch Hohlwege und Höhlengänge» ist eine der Empfehlungen, aber auch Radtouren oder ein Abendspaziergang gehören dazu.

Die Tipps werden ergänzt mit Zusatzinfos etwa zum geschichtlichen Hintergrund des Könizer Zentrums und weiterführenden Hinweisen per QR-Code.

 

«Köniz entdecken»

Das Büchlein im A5-Querformat ist zum Selbstkostenpreis von 7 Franken an der Loge im Gemeindehaus erhältlich oder kann über den Online-Schalter bestellt werden.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ausflüge zwischen Stadt und Land»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2