Autor: Daniel Bill

Köniz

«Mit Indiaca in die Zukunft»

Sofern es die Lockerungsmassnahmen des Bundes erlauben, feiert «SATUS» im Herbst sein 100-jähriges Bestehen. Mit zukunftsweisenden Angeboten sind die Vereinsverantwortlichen bereit, das zweite Vereins-Jahrhundert in Angriff zu nehmen.

Weiterlesen »
Köniz

«Auch die Bienen gehen fremd!»

Mitten im Köniztal steht das schmucke Häuschen von Rudolf Studer. Der
82-jährige passionierte Imker ist seit 34 Jahren Besitzer. Die Arbeit mit seinen 16 Bienenvölkern bringt ihn mit interessanten Abläufen und Entwicklungen der Natur in Verbindung.

Weiterlesen »
Region

Die Velo- und Bike-Szene nimmt Fahrt auf

Ende November 2020 wurde der Verein Bike Region Voralpen – Bern | Fribourg | Thun gegründet mit dem Ziel, im Dreieck dieser Städte die Voralpenregion zu einer erfolgreichen, naturnahen und nachhaltigen Mountainbike- und Fahrradregion mit entsprechender Wertschöpfung zu entwickeln.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Nachwuchs erhielt Wettkampfgelegenheit»

Über 400 Teilnehmer nahmen am 8. und 9. Mai unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Jung- und Nachwuchsschwingertag teil. Nachdem das diesjährige Schwingfest abgesagt werden musste, konnte nun wenigstens den jungen Schwingern eine Wettkampfgelegenheit geboten werden.

Weiterlesen »
Frauenkappelen

«Ich will aus jedem Tag das Beste machen»

Er galt als ambitionierter und talentierter Motocrossfahrer. Während seiner 10-jährigen Motocross-Laufbahn erzielte er viele Top10-Plätze. Dann erhielt Ivan Böhlen die Diagnose Krebs. Mit Chemotherapien kämpfte er sich zurück ins Leben und erfüllte sich mit «Böhlen Landschaftsbau» seinen Kindheitstraum: eine eigene Gartenbaufirma.

Weiterlesen »
Köniz

«Schreiben gibt mir Energie und treibt mich an»

In ihrem jüngsten Werk schickt die erfolgreiche Könizer-Autorin ihre Protagonistin, die Sozialepidemiologin Dr. Louisa Beck, in die Todeszone Berns, wo sie auf ein grauenhaftes Geschäftsmodell mit Sterbehilfe und Organhandel stösst. Neben wissenschaftlichen Werken und Krimis schreibt Bachmann auch Hörspiele und Kinderbücher.

Weiterlesen »
Köniz

«Probleme bereiten uns die schwarzen Schafe»

Die zunehmende Mobilität bei Freizeitaktivitäten aus Siedlungsgebieten in die Natur macht den Landwirten Probleme. Neben Littering zählen auch das Beschreiten von Grasland, wildes Parkieren und Grillieren sowie das Nichteinhalten von offiziellen Wegen beim Wandern, Biken und Reiten dazu. 3 Landwirte aus Herzwil und Oberwangen berichten über ihre Erfahrungen.

Weiterlesen »
Köniz

«Stürze überschatteten meine Radsportkarriere»

Einst gehörte er zu den grössten Nachwuchshoffnungen im Schweizer Radsport. Sven Montgomery war während 9 Jahren Radprofi. Die Folgen eines fürchterlichen Sturzes an der Tour de France 2001 führten zum «Karriereknick». Trotz seines Rücktritts 2006 ist er weiter mit dem Radsport verbunden.

Weiterlesen »
Schmitten

«Ich schreibe über lapidare Begebenheiten»

Unter dem Titel «Wiisch ù no?» hat Markus Cotting ein Büchlein mit 14 Gedichten in Senslerdeutsch herausgegeben. In seinem Erstlingswerk erzählt er von Begegnungen, Alltags-Begebenheiten und lässt Kindheitserinnerungen aufleben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Daniel Bill

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2