Autor: Daniel Bill

Köniz

Hürdenläufe in der Berufsbildung

«Steinhölzli Bildungswege» bildet junge Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen aus, mit dem Ziel, sie möglichst im 1. Arbeitsmarkt zu integrieren. Während der Ausbildung müssen die jungen Erwachsenen lernen, mit Hürden umzugehen. Eine Herausforderung, auch für die Fach- und Betreuungspersonen.

Weiterlesen »
Region

Fahren wie die Radprofis der Tour de France

Rund 630 ambitionierte «Gümmeler» und Genussfahrer nahmen Mitte
September am erstmals in der Schweiz durchgeführten Radsportevent «L’Étape Switzerland by Tour de France» teil. Die anforderungsreiche Etappe über 110 Kilometer mit insgesamt 2500 Höhenmetern führte auch durch Köniz, Kehrsatz und Riggisberg. Am Ziel waren alle Finisher Sieger über sich selbst.

Weiterlesen »
Region

«In der Bevölkerung verankert»

Der grösste Sportverein von Wabern begeht sein Jubiläum am
9./10. August mit dem Revival «Gurten Cup, 40 Jahre FC Wabern». Der Traditionsverein leistet mit seinem Breitensportangebot für die Kleinsten bis zu den Senioren einen wichtigen Beitrag im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Waberer Bevölkerung.

Weiterlesen »
Köniz

«Wer etwas will, findet Wege»

Sie ist Vize­-Weltmeisterin (2018), zweifache Vize-Europameisterin (2018/2019) und vierfache Schweizermeisterin (2016-2019) im Duathlon. Dem Ausdauersport ordnet die erfolgreiche Spitzensportlerin alles unter. Um ihre nächsten sportlichen Ziele zu verwirklichen ist sie auf Sponsorensuche.

Weiterlesen »
Region

«Jede Überquerung der Aare ist anders»

5 Fährleute teilen sich die Arbeit beim Fährbetrieb der Fähre Boden­acher. Für Daniel Glauser ist sein Teilzeitberuf alles andere als ein monotones Hin und Her über die Aare. Bei seiner repetitiven Tätigkeit in der Natur schöpft er Kraft und Energie.

Weiterlesen »
Neuenegg

Sommerwetter, Feststimmung und

Bei sommerlichen Temperaturen kamen 5000 Schwingbegeisterte in den Genuss von interessanten Paarungen und packenden Zweikämpfen. Im Schlussgang bezwang der Berner Oberländer Bernhard Kämpf den starken Lokalmatador Michael Wiget aus Wünnewil.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Sagenhaftes Gantrischgebiet

Im Rahmen der Vortragsreihe «Gelebtes Kulturerbe Gantrisch» gab Anfang Mai der bekannte Geschichtenerzähler, Mythenforscher und Buchautor Andreas Sommer an einem Sagenabend im historischen Tätschdachhaus Geschichten und Eigenheiten zur lokalen Sagenwelt weiter.

Weiterlesen »
Region

«Die Kunst lebt von Begegnungen»

2013 gründeten Doris und John Hess als Pensionierte ihre eigene Galerie im ehemaligen Gurtenbrauerei-Areal. Sie bieten Ausstellungen in den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulpturen an. An der 2. Biennale «Salon de l’aquarelle 19» vom
1. Juni bis 6. Juli zeigen sie Werke bekannter Schweizer und Internationaler Aquarell-Künstler.

Weiterlesen »
Region

«Wir sind gezwungen, innovativ zu sein»

Anfang April sprach der 69-jährige Berner Unternehmer zu den Themen «Unternehmertum, Leadership und Verantwortung» und bot den Gästen interessante Ein­blicke zu seinen Erfahrungen bei Firmensanierungen. Bekanntheit erlangte der Investor unter anderem mit dem Projekt Bernapark in der ehemaligen Kartonfa­brik Deisswil.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Daniel Bill

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2