Seit Mitte Juni befinden sich an der Freiburgstrasse 15 die grosszügigen Räumlichkeiten von Tanz- und Heilkunst Gantrisch. Aus dem Wunsch heraus, alle beruflichen Tätigkeiten an einem Ort zu vereinen und diesen für Gleichgesinnte zu öffnen, hat Anja Gallagher-Syfrig ihre Vision zu einem Raum für Transformation und Weiterentwicklung mit viel Hilfe der Besitzerfamilie Wüthrich realisiert.
Der Verein Country Mauss feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Drei Bands, viele Marktstände, die ihr einzigartiges Schaffen präsentieren, und ein herzhaftes Verpflegungsangebot warten an der Jubiläumsausgabe am Samstag, 3. August, auf viele Fans des wilden Westens.
Es blitzt, funkelt und glitzert an der Spitalgasse 36. Hier hat sich ein Goldschmied der ersten Stunde niedergelassen – Ronald Sonderegger. Seit klein auf faszinieren ihn die schönen Dinge, ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik liegt in der Familie. Vor 100 Jahren gründeten Theo Sonderegger und Otto Krahl die Firma «Krahl und Sonderegger» in Interlaken. Wegen des Krieges kam es zwischen dem Deutschen Krahl und dem Appenzeller Sonderegger zu unüberwindbaren Konflikten, die 1943 zu einer Trennung führten. Bereits 1946 kam für die Bijouterie Sonderegger der heutige Standort in der Spitalgasse 36 in Bern dazu. Voller Stolz feiern der heutige Geschäftsinhaber Ronald Sonderegger und sein 20-köpfiges Team das 100-Jahr-Jubiläum.
Ende August findet das 23. Open Air Kino Schlatt statt. Erneut lädt ein abwechslungsreiches Filmprogramm dazu ein, Decke, Kissen und Campingstuhl einzupacken, es sich am «Hoger» gemütlich zu machen und einen Filmabend im Freien zu geniessen.
Die Könizer Zeitung | Der Sensetaler hat sich im Vorfeld der Premiere von «Da chönnt ja jede cho!» mit Co-Autorin und Regisseurin Livia Anne Richard und Hauptdarsteller Theo Schmid unterhalten.
Zwei US-Country-Stars, eine der besten europäischen Country-Begleit-Bands, eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte italienische Country Band am Samstag sowie der «Star aus den Highlands von Fribourg» am Freitag versprechen ein hochkarätiges Line-up zur Jubiläumsausgabe der Country-Night Zimmerwald.
Die Bühne Schwarzenburg zeigt diesen Sommer in ihrer neusten Produktion das Freilichttheater «Chocolat», ein Stück von Markus Keller nach Motiven des gleichnamigen Filmklassikers. Regie führt Stefan Meier.
Nachdem sich die Open Air-Konzerte im vergangenen Jahr grosser Beliebtheit erfreuten, finden auch in diesem Sommer zwei Konzerte im geschichtsträchtigen Innenhof des Kulturhof Schloss Köniz statt. Mit Mario Batkovic und Bastian Baker stehen abermals zwei grosse Namen auf der Bühne, die mit der einzigartigen Kulisse verschmilzt.
Der Schweizer Sommer ist geprägt von vielen Musikfestivals. Neben den ganz grossen Namen gibt es auch viele kleine, charmante Festivals, die ihren grossen Geschwistern in nichts nachstehen. Wir haben für Sie eine bunte Auswahl aus der Umgebung zusammengestellt.