Autor: Thomas Bornhauser

Köniz

«Die Familienzeit ist uns sehr wichtig.»

Es sei zugegeben: Menschen anzusprechen, die man nicht kennt, ist so eine Sache. Wie reagieren sie? Interessiert? Ablehnend? Wichtig ist, gleich zu Beginn zu sagen, dass «man» nichts verkaufen will. Und dann muss der Wohnort und deshalb auch das Lesegebiet für diese Serie auch noch stimmen. Passt meistens, schliesslich fragen wir am Zytglogge ja keine Touristengruppen… Heute hat Denise Mumenthaler aus Schliern einem Gespräch zugestimmt, es war kein Bittibätti nötig. Mit ihr dabei: Sohn Adrian, 13 Jahre alt.

Weiterlesen »
Köniz

«Was bedeutet Köniz für Sie?»

«In the Summertime» von Mungo Jerry ist seit Generationen der Hit aller Sommerhits, obwohl bereits vor 60 Jahren veröffentlicht. Er dient sogar einem Unternehmen («Tsch… Tsch…») als Erkennungsjingle für einen TV-Spot. Der Name des Grossverteilers ist mir gerade entfallen …

Weiterlesen »
Region

Eine Weltreise mit 14 Ländern in 14 Tagen

Manche Angebote von Ferienveranstaltern preisen immer noch altbekannte Reisedestinationen an, ähnlich dem alten Wein in neuen Schläuchen. Innovationen? Aufbruch in neue Welten, gerade in Zeiten der Flugscham? Sehe ich zu selten. Dabei wäre es derart einfach.

Weiterlesen »
Mühleberg

Wir bauen uns beim Wasserkraftwerk ein Alphorn

Das, was Sie jetzt lesen werden, gehört zum Überraschendsten, was ich selbst bei Reportagen erlebt habe. Ein Freund von mir meinte kürzlich, einer seiner Bekannten habe selbst ein Alphorn gebaut, das mit den Tasten eines Bariton-Horns gespielt werde, und es deshalb möglich sei, sogar klassische Musik darauf ertönen zu lassen. Skepsis war angesagt, die aber beim Betrachten des Videos (siehe Kästchen) schnell verflogen ist.

Weiterlesen »
Region

«Die Wünsche der Menschen respektieren»

Sie wohnt in Giffers und ist bei der Pro Senectute Freiburg beschäftigt. Über Aktionen dieser wichtigen Institution für ältere Leute haben wir schon berichtet, zum Beispiel anlässlich des erfolgreichen Speed-Datings für Oldies. Wir haben Claudia Neuhaus bei einer letzten Begegnung sozusagen überfallen.

Weiterlesen »
Tafers

Doppelter Deutschfreiburger Kulturpreis

Der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg KUND verleiht in unregelmässigen Abständen einen Preis für besondere kulturelle Verdienste in und um Freiburg, letztmals 2022 an «Theater in Freiburg» und dessen Präsidenten Franz Baeriswyl. Die offizielle Preisverleihung 2025 fand am 16. Mai im Rahmen der Seislermäss statt, die Preise gingen an zwei Preisträger.

Weiterlesen »
Neuenegg

«Beim Fotografieren ist das Auge das Wichtigste»

«Zufällig getroffen.» So das Motto der Serie in dieser Zeitung, in der wir uns mit Leuten unterhalten, die wir nicht kennen. Einfach so. Spontan. Heute ist Fritz Röthlisberger unser Gesprächspartner. Er ist im Dorf aufgewachsen, dort auch zur Schule gegangen, bevor er sich bei Styner + Bienz zum Werkzeugmacher hat ausbilden lassen.

Weiterlesen »
Region

Wenn einer eine Kreuzfahrt unternimmt…

Nein, liebe Leserinnen und Leser, ich schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich kürzlich auf einer Kreuzfahrt war. Destination unwichtig. Wichtiger die Reederei, die Norwegian Cruise Line NCL. Achtung: Diese Kurzstory ist keine (ohnehin falsch verstandene) Abrechnung mit NCL, sondern einzig eine möglichst (…) sachliche Auflistung einiger Ereignisse. Sie werden staunen. Und in Bezug auf Servicegelder möglicherweise einiges erfahren.

Weiterlesen »
Köniz

Lokal und fair produziert

Die gebürtige Thunerin verwendet für ihre Kleider sorgfältig ausgesuchte Materialien. Für einige Stücke werden hochwertige Restposten grosser Designer verwendet. Wenn es sich nicht um Restposten handelt, achtet sie auf die Nachhaltigkeit der Stoffe aus umweltbewusster Herstellung. Wir wollten von Carla Lehmann erfahren, wie sie an ihre Arbeit herangeht.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2