Autor: Thomas Bornhauser

Laupen

«Das Leben ist wie eine Fadenspule.»

Zum ersten Mal unterhalten wir uns heute mit jemandem aus dem Lesekreis des Sensetalers. Bernhard Binggeli ist 77-jährig, wohnt in Laupen. Ich habe ihn zufällig im Restaurant auf dem Bramberg angetroffen. Das wirklich Verrückte: Erst nach genauem Hinsehen habe ich in ihm meinen Oberstift von 1966 erkannt. Hiess: Ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber hervornehmen.

Weiterlesen »
Laupen

Im Fokus: Laupen ab 2028

Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen, Frauenkappelen, Bösingen sowie Wünnewil-Flamatt: Sie alle bilden den Verein Tourismus Region Laupen (TRL). 12 Gemeinden, die durchaus eigene Interessen haben. Wie bringt man sie unter den berühmten einen Hut?

Weiterlesen »
Köniz

«Wo haben Sie die Schlüssel verloren?»

Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man sich vorher erkundigt, auf wen man für eine Reportage treffen wird. In diesem Fall ist es der klingende Name des Leiters des Fundbüros, so bleibt man davor verschont, mit offenem Mund dazustehen.

Weiterlesen »
Region

Pelvic Tool? Smart Air? SportBlast?

Während fast zwei Monaten war ich wegen einer Fussoperation mehr oder weniger immobil, mit Gips am Fuss und Krücken. Während dieser Phase hatte ich genügend Zeit, um zu lesen, zu schreiben und um TV zu schauen. Köstlich habe ich mich über die sogenannten Infomercials amüsiert, wo den Leuten «ganz aus-sergewöhnliche» Geräte oder «sensationelle» Schönheits- und Schlankheitsgütterli schmackhaft gemacht werden, selbstverständlich zu «unschlagbaren» Preisen.

Weiterlesen »
Region

«Ig chönnt ja vilech öpper kennelerne…»

Sie erinnern sich (vielleicht nicht), wir haben darüber berichtet. Die Pro Senectute Freiburg hat mit dem Speed-Dating vor einigen Wochen eine bemerkenswerte Aktion im Hotel Senslerhof St. Antoni durchgeführt. Ungefähr 20 Damen und 20 Herren haben sich dort wider der Einsamkeit im Alter getroffen. Besonders erfreulich: Zumindest in einem Fall sehen sie sich auch heute noch. Die Rede ist von Eliane und Ralf. Wir haben sie kürzlich im Restaurant Seepark am Schiffenensee getroffen.

Weiterlesen »
Tafers

Glasklare Stimmen und perfektes Englisch

«Raus aus dem Proberaum, Singen unter der Dusche war einmal!» So das Motto des diesjährigen Künstlernachwuchswettbewerbs, der Anfang Monat im Gasthof St. Martin von Linda und Toni stattfand, übrigens zum 14. Mal. Es gab dabei durchaus Trouvaillen zu bestaunen.

Weiterlesen »
Köniz

Wenn das Weibchen das Männchen auffrisst…

Heute beginnen wir in dieser Zeitung mit einer neuen Serie, wie sie seit über zwei Jahren in der BümplizWochen veröffentlicht wird. Bei «Zufällig getroffen» gehen wir auf Menschen aus dem jeweiligen Lesegebiet zu, die wir nicht kennen, und bitten sie um ein Interview, ohne zu wissen, worüber geredet werden soll. Jacqueline Grosjean aus Oberwangen ist unsere erste Gesprächspartnerin, im Migros-Restaurant Bläuacker angetroffen, zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Stoppe, luege, spile»

Wer in früheren Jahren ein Lionel Messi oder eine Marta Vieira da Silva war, sich heute aber vor Verletzungsfahr in Achtung nimmt (oder ganz einfach keinen «Schnuuf» mehr über 90 Minuten hat), dem steht die Welt des Fussballs dennoch offen.

Weiterlesen »
St. Antoni

Gegen die Einsamkeit im Alter

Viele konnten sich vermutlich ein Schmunzeln der Verwunderung nicht verkneifen: Da warb die Pro Senectute Freiburg nämlich für die Durchführung eines Speed-Datings für… Senioren. Nur: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. 22 Frauen trafen sich im Senslerhof St. Antoni mit 19 Herren. Nachhaltigkeit nach den vielen Gesprächen nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2