Autor: Thomas Bornhauser

Region

Es werde Licht – Und es ward Licht

Technisches Verständnis und Handfertigkeit gehören nicht zu meinen Kernkompetenzen, aber das wissen Sie inzwischen. Kürzlich hat es das «Birrli» in unserer Ständerlampe vertätscht. Und zwar gründlich, so mit Rauch und verkohltem Glas. Worauf eine kleine Odyssee begann.

Weiterlesen »
Region

Dagegen ist der Auerbach-Salto* bubieifach

Früher (jaja, ich weiss…) benutzten Kassiererinnen ihre Finger, um Beträge einzutippen, heute ist ihr Gehör gefordert. Piep, piep, piep, sofern der Kunde das bereits nicht im Selfscanning für sie übernimmt. Ähnliches Bild bei den Einzahlungen Ende Monat. Kein Anstehen mit dem gelben Büechli mehr. Vorbei die Zeit, da man sich entscheiden musste, welche der beiden Kolonnen die schnellere ist (nun gut, dieses Spielchen lässt sich heute im Supermarkt noch immer veranstalten).

Weiterlesen »
Region

Was für eine Realsatire im Bärnbiet

Nein! Sie hatten/haben es mit den Pandemie-Vorschriften nicht einfach, die Wirte hierzulande, auch nicht mit ihrem Gastro-Präsi, der eigentlich nur mit Motzen aufgefallen ist. Aber das absolut Grösste, was ich diesbezüglich gehört habe, ist die Aussage eines bekannten Beizers und Hoteliers in Zermatt in Zusammenhang mit der Schliessung der Walliserkanne. Ob er denn keinen Imageschaden für Zermatt befürchte, wurde er von einer Journalistin befragt. «Nein, überhaupt nicht. Langfristig ist auch die grösste negative Schlagzeile positiv in der Werbung.» Aha. Schon wieder etwas gelernt.

Weiterlesen »
Region

Bis dass der Zugbegleiter uns scheidet

Es war eine Herausforderung für jenes BLS-Reisecenter, bei dem ich folgende Reise für vier Personen gebucht habe. Im Prinzip: drei Leute Bern HB-Pescara retour, eine Person erst ab Visp-Pescara aller-retour, weil von Bex her anreisend. Ein Kollege hatte ein GA, alle anderen Halbtax. Grund unserer – im wahrsten Sinne des Wortes – Schulreise: Wir vier haben eine ehemalige Klassenkameradin (Sek Hochfeld Bern, 1964/65) besucht, die seit Jahrzehnten in Pescara lebt. Vorab: Es war eine grossartige Woche.

Weiterlesen »
Region

Wenn einer eine Reise tut, hat er was zu erzählen

Zwei Vorbemerkungen zur heutigen Geschichte: Man kann ziemlich alles negativ oder positiv sehen, ich ziehe Letzteres vor. Super, wie die SBB das gemeistert haben. Und: Diese Reise fand zwar nach einem Wolkenbruch statt, aber weitab der verheerenden Regenfälle im Juli.

Weiterlesen »
Gemeinden

Man sieht sich immer zweimal im Leben

Eines haben wir Oldies der nachfolgenden Generation voraus, nämlich die Lebenserfahrung. Gut so, anders wäre es kaum zu ertragen, älter und unerfahren, was wiederum ja nicht heisst, dass wir Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen würden. Steht uns zu, aber nicht unbedingt gut an. Wie auch immer: hier drei Beispiele, wie man es (nicht) machen soll.

Weiterlesen »
Gemeinden

«Thomas, hier ist ein Song für dich»

«Kennst Du eine Marion?», wollte meine Frau kürzlich von mir wissen. Ich musste nur kurz überlegen. «Nein, kenne ich nicht. Du aber schon.» – «Ja, von der Arbeit her.» In den nachfolgenden Augenblicken stellt sich heraus, dass meine Frau eine WhatsApp von einer ihr allerdings unbekannten Marion erhalten hat. Folgender Text: «Lieber Thomas, hier ist ein Song für dich, ‹No Moon at all› von Diana Krall, mit dem schönen Intro. LG Marion.»

Weiterlesen »
Region

Wenn ein Amateur ein Problem für Profis hat…

Technisch bin ich eine anerkannte Null, in Sachen Handfertigkeit ein typischer Don’t-do-it-Yourselfer.
Dementsprechend freue ich mich, wenn ich für meinen Ford Fiesta Benzin tanke und nicht den Dieselschlauch erwische. Ähnlich bei meinem Laptop (abgesehen davon, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie in einer Excel-Datei war…): Hauptsache, ich erwische jeweils die richtige Taste.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Thomas Bornhauser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2