Gerüche entscheiden über Sympathie und Antipathie, wecken Erinnerungen und beeinflussen unsere Gefühle. Diese Eigenschaften macht sich die Aromatherapie zunutze.
Die Schweizer Cross-Meisterschaften stehen vor der Türe. Die Sportler erwartet ein anspruchsvoller Rundkurs und bei schönem Wetter eine prächtige Sicht bis zur Jurakette.
Ob Schlitteln, Skifahren oder Langlaufen – das Schöne liegt of ganz nah. Und mit der richtigen Ausrüstung wird aus dem Wintertag ein unvergessliches Erlebnis.
Das Benefiz-Hockeyspiel von «Stars for Life» geht in die zehnte Runde. Zum Jubiläum wird gleich zwei Mal Hockey gespielt. Der Mann hinter dem Event heisst Tobias Lehmann, kommt aus. Antoni und hat selbst erlebt, was es heisst, an Krebs zu erkranken.
Den Bewohnern der Notunterkunft Niederscherli stehen endlich oberirdische Räume zur Verfügung. Nun sieht der Verein offenes Scherli, der sich ehrenamtlich für die Asylsuchenden einsetzt, zuversichtlich in die Zukunft. Finanziert werden die Räumlichkeiten von der Gemeinde Köniz. Darüber hinaus hat die Heilsarmee Flüchtlingshilfe ebenfalls eine Beteiligung zugesichert.
Ende April findet die Lesung «Im Meer…» statt, die von der Flucht eines Bauernjungen aus Afghanistan handelt. Im Mai folgt der preisgekrönte Film «Neuland» der Schweizer Regisseurin Anna Thommen.
«Was lange währt, wird endlich gut!» Gemeinderat Urs Wilk freute sich an der offiziellen Einweihung der neuen Signaletik Ende März auf dem Schlossareal.
Labyrinthe gelten als ideale Orte, um die Seele baumeln zu lassen und innezuhalten. Ein kleines Labyrinth befindet sich hinter der reformierten Kirche, wo am 7. Mai der Weltlabyrinth-Tag gefeiert wird.
Seit Anfang April wird auf der Kirch- und Dorfstrasse wieder gebaut. Autos und die Busse der Linie 29 Richtung Niederwangen müssen bis voraussichtlich Oktober auf die Seftigenstrasse ausweichen.
Über 20 Aussteller nehmen am 28. und 29. Mai an der «Lanzner-Gewa 2016» statt. Umrahmt wird die Gewerbeausstellung von einem abwechslungsreichen Programm für Gross und Klein.