Besuch am Rotary-Lunch

Besuch am Rotary-Lunch

Ende Juli empfing der Rotary Club Freiburg-Sense den Kiwanis-Club Laupen-Sensetal in Düdingen zum Erfahrungsaustausch. Kiwanis-Präsidentin Monika Gehriger schildert den Besuch in der reinen Männerdomäne.

«Die Rotarier pflegen einen äus-
serst kameradschaftlichen, wöchentlichen Gedankenaustausch. Ihr aktuelles Gewicht liegt auf der Beseitigung von Polio (Kinderlähmung) und in der Unterstützung von amputierten Minenopfern im fernen Osten. Trotzdem wird nicht vergessen, dass auch Menschen im näheren Umfeld Hilfe benötigen, und so wird das Projekt ‹Demenzgarten› im neu zu eröffnenden Haus Magnolia für Demenzkranke in Tafers unterstützt.
Beim Kiwanis-Club Laupen-Sensetal sind es ähnliche Ziele, die eine durchmischte Gruppe von Männern und Frauen verfolgt, z.B. ‹Eliminate›: Rund 200 Schweizer Kiwanis-Clubs sammelten zugunsten dieses Projekts, um Tetanus bei Müttern und Kleinkindern weltweit zu eliminieren. Kinderaugen zum Glänzen bringen war Ziel des Projekts Happy Day. In Zusammenarbeit mit dem Zirkus Nock wurden 8000 Kinder zu einer Zirkusvorstellung eingeladen. Auf unsere Unterstützung kann auch das Projekt Nomus ‹Direkthilfe für Kinder in Nord-Pakistan› zählen, das Kindern in schlecht erschlossenen Gebieten den Schulbesuch in der nächsten grösseren Stadt ermöglichen will. Auch wir setzen uns für lokale Projekte wie die Musikschule Laupen ein. Wir nehmen auch mal Schaufel und Pickel zur Hand und stellen unsere Kraft in die Dienste der Bernischen Wanderwege und sanieren Teilstücke von Wanderwegen.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Besuch am Rotary-Lunch»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2