Bücherboxen für Flüchtlinge

Bücherboxen für Flüchtlinge

«Wir wollen etwas für die Integration tun.» Auf Initiative eines Könizer Bürgers sowie der Könizer Bibliotheken und der Bibliothek Schwarzenburg wurde der Verein «Bücherboxen für Flüchtlinge» gegründet.

«Ziel ist, den Flüchtlingen in den Kollektivunterkünften und Notunterkünften des Kantons Bern eine Freizeitbeschäftigung anzubieten», erklärt Maja Mores, Leiterin der Könizer Bibliotheken. «Sie haben so die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen, sich über das Land, in dem sie sich befinden, zu informieren und sich unterhalten zu können.» Anfang März übergaben die Könizer Bibliotheken die erste Bücherbox an die Flüchtlingshilfe der Heilsarmee an der Muhlernstrasse in Köniz. Die Bücherbox enthält Bücher über die Schweiz, einfache Bücher zum Deutschlernen, Wörterbücher sowie zwei Hörstifte (Tiptoi) mit den entsprechenden Büchern. Der neu gegründete Verein sammelt nun Geld, damit auch andere Bibliotheken Flüchtlingen in ihren Gemeinden Bücherboxen unentgeltlich zur Verfügung stellen können, die Kosten für eine Bücherbox belaufen sich auf rund 1000 Franken.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Bücherboxen für Flüchtlinge»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2