Kategorie: Köniz

Köniz

«Wir geben nicht auf»

Enttäuschung macht sich breit. Die Gemeinde wollte im Finanz- und Lastenausgleich (FILAG) eine Zentrumsfunktion, wie andere Städte gleicher Grösse, beim Kanton geltend machen. Doch es kam anders. Als einzige der sechs grossen Berner Gemeinden geht Köniz leer aus.

Weiterlesen »
Köniz

Festival der Natur im Eichholz

Die neunte Ausgabe des Festivals der Natur stand dieses Jahr unter dem Motto «Biodiversität im Siedlungsraum». Dazu sind vom 19. bis 25. Mai landesweit über 750 Anlässe durchgeführt worden – nicht zuletzt auch im Zentrum Pro Natura in Wabern. Die Könizer Zeitung | Der Sensetaler hat an einer Führung durch das Eichholz-Naturgebiet viel Wissenswertes über die stadtnahe Naturoase an der Aare erfahren.

Weiterlesen »
Köniz

Wankt die Zauberformel?

Es gibt langweilige Wahlen, es gibt spannende Wahlen und es gibt die Könizer Gemeindewahlen 2025. Die sind ultraspannend. Drei abtretende Gemeinderäte gilt es zu ersetzen. Hält die bisherige Zauberformel mit fünf Parteien und fünf Sitzen?

Weiterlesen »
Köniz

Wachstum

Könizer Gemeinderat Thomas Marti war Gast an der DV des Heimvereins Falkenstein vom 13. Mai im Weiermattheim.

Weiterlesen »
Köniz

Skip-Bo und Plaudern

Der Rotkreuz-Besuchsdienst bringt Generationen zusammen. Manchmal entstehen gar neue Freundschaften, wie im Fall von Gertrud Oelmann und Meltem Altun.

Weiterlesen »
Köniz

Vorangehen, vereinen, verändern

«Die Floskel vom weinenden und lachenden Auge stimmt. Genau so geht es mir im Moment», sagt die höchste Bernerin. Am 2. Juni übergibt die Könizerin ihr Amt an Edith Siegenthaler (SP). Zeit für ein Gespräch, einen Rückblick und einen Ausblick.

Weiterlesen »
Köniz

Wehrdienst ohne Pflicht

Bis 2030 will die Schweizer Armee ihren Frauenanteil auf 10 % erhöhen. Doch warum gehen Frauen überhaupt in die Armee, auch wenn sie keine Wehrdienstpflicht haben? Dies ist eine Geschichte über eine junge Frau, die etwas ganz anderes machen wollte. Am Schluss steht die Frage, was das mit der Chancengleichheit zu tun hat.

Weiterlesen »
Köniz

Zwischen CEO und Verwaltungsrat

90 Liegenschaften, 180 Wohnungen und 580 Parkplätze. Das Immobilienportfolio der Gemeinde ist beeindruckend. Plant Köniz noch mehr Käufe und welche Strategie verfolgt man? Gemeinderat Thomas Marti schenkt Einblick in ein Gebiet, in dem die Weichen nicht für morgen, sondern sogar für übermorgen gestellt werden.

Weiterlesen »
Köniz

Im Kanton chancenlos – und in Köniz?

Das Parlament diskutiert ein Thema, das Reto Zbinden (SVP) als «Dauerbrenner» bezeichnet. Gratis öV für Kinder und Jugendliche, das gab es schon national, dann kantonal und nun versucht es die SP eben kommunal. Mit einer gehörigen Portion Vorsicht, denn fürs Erste wolle man nur einen Bericht, um Grundlagen zu haben, sagte die Motionärin Brigitte Rohrbach (SP).

Weiterlesen »
Köniz

Druck auf fossile Heizungen wächst

2019 schickte das bernische Volk das neue kantonale Energiegesetz bachab. Damit auch die Möglichkeit, bei einem Heizungsersatz fossile Energieträger zu verbieten. Nun wollen das einige Gemeinden auf kommunaler Ebene nachholen. Auch Köniz, wie ein Vorstoss von Monika Röthlisberger (Grüne) zeigt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Köniz

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2