Der neue Gemeindeverwalter in Niedermuhlern, Thomas Wälti, hat seine Stelle angetreten. Er besitzt einen gefüllten Rucksack an Aus- und Weiterbildungen, diese kommen ihm jetzt am neuen Arbeitsort zugute.
Stefan Bucher prägte die Längenberger Gemeinde als Gemeindeverwalter 4 Jahrzehnte lang. Mit Wehmut blickt er auf die vergangene Zeit zurück und lobt die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Behörde und der Bevölkerung.
Am
9. September wurde der symbolische Spatenstich für die Sternwarte s3o mit dem Astronauten Claude Nicollier und dem Architekten Mario Botta gefeiert. Noch ist das Projekt nicht in trockenen Tüchern, es fehlen noch 2 Mio. Franken für dessen Realisierung.
«In dem Projekt geht es um reale Wissenschaft über das Universum, die Erde und das Leben auf der Erde. Der Erhalt des Lebens auf unserem Planeten ist unsere fundamentale Verantwortung. Das Projekt hat nationale und internationale Bedeutung», so beschreibt Astronaut und Professor Claude Nicollier das neu geplante Observatorium «s3o» in Niedermuhlern.
In der Schmitte seiner Ahnen feiert der Hufschmied Beat Marti in der siebten Generation sein 25-jähriges Jubiläum. Er gibt einen kleinen Einblick in sein Leben.
Der Regierungsstatthalter Bern-Mittelland gibt grünes Licht für den von Mario Botta entworfenen Neubau des Observatoriums und des Infozentrums Sternwarte Uecht.
Am 7. Oktober feiert der Viehzuchtverein Zimmerwald sein 125-jähriges Bestehen. Im friedlichen Wettstreit unter Züchtern bewerten Experten bis zu 400 Tiere, die Wahl der «Miss» unter den Kühen ist der Höhepunkt der Veranstaltung.
Bald nach seinem Zuzug nach Niedermuhlern wurde Daniel Müller Gemeindepräsident. Zusammen mit seiner Frau wohnt der 52-Jährige an aussichtsreicher Lage auf dem Längenberg. Beruflich ist er Leiter der Bank Spar+Leihkasse Riggisberg AG in Riggisberg. Ende Jahr ist der Grünliberale Politiker als Gemeindepräsident zurückgetreten. Im folgenden Kurzinterview zieht er Bilanz nach seiner 12-jährigen Tätigkeit als Gemeindepräsident.
Nach dem Rücktritt von Daniel Müller ist neu Hansruedi Schweizer Gemeindepräsident in Niedermuhlern. Weil im bestehenden Gemeinderat das Amt niemand übernehmen wollte, wurde der 61-Jährige zum Quereinsteiger. Als durch und durch Einheimischer kennt er die Gemeinde bestens.
Die Sternwarte Uecht soll erweitert werden. Das neue Observatorium wird von Mario Botta geplant. Ist die Finanzierung gesichert und verläuft alles nach Plan, soll die erweiterte Sternwarte bis Mitte 2017 den Betrieb aufnehmen können.