Kategorie: Gemeinden

St. Antoni

«Wanderbrätzela» für «Seislerness»

Co-Herausgeberin der überarbeiteten 4. Auflage des «Senslerdeutschen Wörterbuchs» ist die regionale Vernetzungs-Plattform seisler.swiss. Gleichzeitig mit der Buchvernissage fand die vierte Verleihung des Sparkasse-Sense-Preises für «herausragende Seislerness» statt, da seisler.swiss auch Co-Organisatorin dieses Preises ist. Trommelwirbel: And the winner is… Abgehalten wurde die gut besuchte Feier im Bildungszentrum Burgbühl.

Weiterlesen »
Rüschegg

«Jedes Werk ist eine Herausforderung»

Mit 28 Jahren hat Dominic Corpataux beruflich und künstlerisch schon viel erreicht. Der «Naturmensch» wohnt im Holzacker, unweit von Rüschegg. Dort kreiert er kleine und grosse Holzskulpturen. Der Auftragskünstler und Musikliebhaber ist auch Mitinitiant des «Holzacker-Openairs», das alle zwei Jahre stattfindet.

Weiterlesen »

Parlamentarierin wird Bundesrichterin

Umweltwissenschaftler, Leiter Personenmobilität der BLS, Bundesrichterin. Die Grünen in Köniz vereinen viele Berufsfelder mit Bezug zu Aktualität und Politik. Auf ein Mitglied aber müssen sie künftig verzichten: Bundesrichterin und Fraktionspräsidentin Iris Widmer.

Weiterlesen »
Köniz

«Dr Boum singt!»

Weihnachten rückt näher – langsam mischt sich unter die alljährliche Hektik bereits die Vorfreude. Nicht ganz unschuldig daran dürfte ein musikalisches Wunder beim Bläuacker sein.

Weiterlesen »
Region

Der Graue Star – eine normale Alterserscheinung?

Der Graue Star, auch «Katarakt» genannt, bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Diese wird durch natürliche Alterungsprozesse und die zunehmende Reduzierung der Nährstoffversorgung ausgelöst. Dr. med. Andrea Baeriswyl, Leiterin der Eyeparc-Augenarztpraxis in Köniz, gibt Auskunft über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Weiterlesen »
Riggisberg

«Stell dir vor…»

160 Gäste können Ihnen vermutlich vom Fleck weg die zehn grössten Städte Europas der Reihe nach aufzählen. Gelernt haben sie das am SLR-Forum innerhalb weniger Minuten. Was ist passiert am besagten Abend? Zu Gast war Gedächtnistrainer André Huber, alias «the Brainman». Er gab Tipps für ein «einfacheres Leben».

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2