Kategorie: Gemeinden

Köniz

Wankt die Zauberformel?

Es gibt langweilige Wahlen, es gibt spannende Wahlen und es gibt die Könizer Gemeindewahlen 2025. Die sind ultraspannend. Drei abtretende Gemeinderäte gilt es zu ersetzen. Hält die bisherige Zauberformel mit fünf Parteien und fünf Sitzen?

Weiterlesen »
Köniz

Wachstum

Könizer Gemeinderat Thomas Marti war Gast an der DV des Heimvereins Falkenstein vom 13. Mai im Weiermattheim.

Weiterlesen »
Region

Entschlacken und befristen

Auf dem Sorgenbarometer der KMU steht neu nicht mehr der Fachkräftemangel auf Platz eins, sondern die Bürokratie. Grossrat Reto Zbinden (SVP) will nun die Regulierungsdichte verringern.

Weiterlesen »
Köniz

Skip-Bo und Plaudern

Der Rotkreuz-Besuchsdienst bringt Generationen zusammen. Manchmal entstehen gar neue Freundschaften, wie im Fall von Gertrud Oelmann und Meltem Altun.

Weiterlesen »
Region

Der neue «T» in der Flotte

Tiguan, Touareg, T-Cross, Taigo. Der Buchstabe «T» steht für Modelle, die sich nahtlos in die lange Reihe der legendären Fahrzeuge von Volkswagen eingereiht haben. Nun soll der Tayron das auch tun. Als verlängerter Tiguan oder als Nachfolger vom Tiguan Allspace. Kann er in die grossen Erfolgsstapfen von Tiguan und Co. treten? Der Fahrzeugtest soll genau dies herausfinden.

Weiterlesen »
Tafers

Doppelter Deutschfreiburger Kulturpreis

Der Verein Kultur Natur Deutschfreiburg KUND verleiht in unregelmässigen Abständen einen Preis für besondere kulturelle Verdienste in und um Freiburg, letztmals 2022 an «Theater in Freiburg» und dessen Präsidenten Franz Baeriswyl. Die offizielle Preisverleihung 2025 fand am 16. Mai im Rahmen der Seislermäss statt, die Preise gingen an zwei Preisträger.

Weiterlesen »
Region

Im Schatten der Gipfel

Immer grösser, immer weiter. Und wo Wachstum nicht mehr möglich ist, wird fusioniert oder übernommen. Die Tendenzen in der Schweizer Wirtschaftswelt geben Anlass zur Sorge. Auch hierzulande. Seit ein paar Jahren gefährden sie zusehends das Erfolgsmodell KMU.

Weiterlesen »
Tafers

50 Jahre Sensler Museum

Vor einem halben Jahrhundert eröffnete das Sensler Heimatmuseum seine Türen. Es war ein langer Weg, bis die Vision eines Museums für den Sensebezirk verwirklicht werden konnte. Mit einer Wechselausstellung wird anlässlich des Jubiläums auf die Entstehungsgeschichte zurückgeblickt. Einen besonderen Platz erhält in der Ausstellung auch das für den Bezirk ikonische Sigristenhaus, welches das Museum sein Zuhause nennen darf.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2