Kategorie: Gemeinden

Rüeggisberg

Wenn Ortsplanung konkret wird

Das Interesse war gross, die Erwartungen noch grösser: Die Gemeinde Rüeggisberg muss die Ortsplanung revidieren. Anfang September, pünktlich zum Beginn der Mitwirkungsphase, lud sie darum die Bevölkerung zu einer Orientierung ein.

Weiterlesen »
Kehrsatz

«Wenn nicht wir, wer dann?»

1942 wurde der Gemeinnützige Frauenverein Kehrsatz gegründet. Auch acht Jahrzehnte später setzen sich Vorstand und Mitglieder des Vereins für ein soziales Miteinander zwischen Geschlechtern, Kulturen und Generationen ein. Keine leichte Aufgabe.

Weiterlesen »
Heitenried

Wandern und Erwandern

Ihr oberstes Ziel ist die Gesunderhaltung des eigenen Körpers, die Bewegung in der Natur. Auch das gesellige Beisammensein hat seinen Stellenwert. Der Heitenrieder Wanderverein organisiert Wanderungen und nimmt an Ausflügen und Anlässen teil.

Weiterlesen »
Schmitten

«Schmitte chùnt hùndert»

Das Sensler Museum widmet die Herbstausstellung dem 100-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Schmitten. Es gibt historische Exponate, Sketche, Geschichten und eine Podiumsdiskussion.

Weiterlesen »
Region

Nun kommt sie wieder

Für die einen ist es höchste Zeit, für die anderen sind es bedrohliche Zeiten. Das Parlament hat die AP22+ wieder gezückt. Erst im vergangenen Jahr haben National- und Ständerat das umfangreiche Papier sistiert. Nun sollen jene Massnahmen umgesetzt werden, die als «unbestritten» gelten.

Weiterlesen »
Neuenegg

«Ich will mich für den Final qualifizieren»

Anfangs September fand in Neuenegg das Jahres-Platzgerfest mit integrierter Schweizermeisterschaft statt. Es war gleichzeitig der Jubiläumsanlass des Platzgerclubs Ursprung-Bramberg (PCU). OK-Präsident Rolf Eggli (Laupen) resümiert und gewährt Einblick in seinen Lebenslauf.

Weiterlesen »
Region

Sinnvoll oder nicht?

Fitness,- und Activity Tracker, Wearables, Smartwatch oder wie sie sie gerne benennen wollen, sollen ihren Nutzern als kleine Helfer für mehr Gesundheit zur Seite stehen. Wird das jedoch von allen so gesehen und sind sie wirklich sinnvoll? Wie funktionieren die kleinen Geräte überhaupt? In diesem Artikel erfahren Sie deren Vor- und Nachteile oder wie sie im Alltag sinnvoll eingesetzt werden können.

Weiterlesen »
Mühleberg

Wo die Fische Lift fahren

Seit einem Jahr können Forellen und Barben die Aare aufwärts bis in den Wohlensee wandern. Möglich macht dies der neu installierte Fischlift beim Wasserkraftwerk Mühleberg. Mit ausgeklügeltem System werden die Fische so über das 22m hohe Wehr transportiert.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2