Kategorie: Gemeinden

Schwarzenburg

Die Fussballerin und der Schwinger

Die Vereinigung der Sportvereine Schwarzenburg (VdS) hat entschieden und gekürt: Fussballerin Daria Williman und Schwinger Fabian Staudenmann durften am 13. Mai ihre Urkunden als Sportler/Sportlerin des Jahres 2021 entgegennehmen.

Weiterlesen »
Köniz

Konstruktiver Umgang mit Konflikten

Kennen Sie dieses Bild? Ein junger Bär ist in seinem Zwinger und will unbedingt in die Freiheit, doch das Gitter hindert ihn daran, der Bär leidet. Auch wenn dieses Bild nicht eins zu eins auf die Könizer Jugendlichen übertragbar ist, leiden doch diese ebenfalls – ihr Problem ist allerdings wesentlich komplexer.

Weiterlesen »
Rüeggisberg

Heimweh, Existenzangst und Illusionen

Die «Rundschau» vom Fernsehen SRF reist zweimal an, um das Fallbeispiel der 17 Ukrainerinnen in Vorderfultigen zu beleuchten; politisch, problematisch, pointiert. Was die Freiwilligen unter dem Projekt «Olga» tun, ist nichts mehr und nichts weniger, als die konkreten Probleme zu lösen.

Weiterlesen »
Region

Nachruf Monika Dolislager

«Chünizer Zytig – dr Seisetaler, Monika Dolislager guete Taag.» Nach kurzer Klärung des Anrufgrundes vernahm man meistens ein kurzes und fröhliches Lachen.

Weiterlesen »
Region

Das Sterben der Bauernhöfe

Das Hofsterben nimmt kein Ende: In den letzten 40 Jahren hat sich die Anzahl Schweizer Bauernbetriebe mehr als halbiert und ist 2020 erstmals unter 50’000 Betriebe gefallen. Allein im vergangenen Jahr haben 499 Betriebe ihre Stalltüren für immer geschlossen. Die Tendenz ist auch im Verteilgebiet dieser Zeitung spürbar.

Weiterlesen »
Köniz

«Gesunde Tiere – gesunde Menschen»

Die Organisation «Vétérinaires Sans Frontières» kümmert sich um das Wohl von Tieren in Ost- und Westafrika. Allerdings dient diese Hilfe nicht nur den Tieren, sondern auch gleich den Familien und gesellschaftlichen Strukturen, in denen sie leben.

Weiterlesen »
Köniz

Da waren’s nur noch vier

In wenigen Tagen scheidet Annemarie Berlinger-Staub (SP) aus dem Gemeinderat aus. Zwischenzeitlich wird Gemeinderat Pestalozzi (Grüne) das Zepter übernehmen. Die Aufgaben aber werden die verbleibenden vier untereinander aufteilen.

Weiterlesen »
Köniz

Alt sucht Jung

Sie sind die Gralshüter alter Dachdeckerkunst und gleichzeitig die Macher nachhaltiger Gebäudehüllen von morgen. Das ist kein Spagat, sondern eine Frage der Erfahrung. 125 Jahre davon hat die Berner Sektion des Berufsverbandes.

Weiterlesen »
Mühleberg

Die Beständigkeit in Person

Personalwechsel, Personalmangel. Die Gemeinden sind unter Druck, um all ihre Verwaltungsaufgaben erfüllen zu können. Nicht so Mühleberg. Langjährige Mitarbeitende sorgen für Konstanz und Ruhe. Allen voran der frisch pensionierte Gemeindeschreiber Ernst Schmid. 40 Jahre lang war er in diesem Amt tätig.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2