Kategorie: Gemeinden

Köniz

Übung abgebrochen, aber nicht ganz

Gemeinde zieht das Vorhaben «Grün Köniz» zurück – vorerst. Heftig war der Widerstand, als der Gemeinderat verlauten liess, dass er die Grünpflege künftig im eigenen «Gärtchen» eingliedern will. So heftig, dass Köniz nun auf das Vorhaben verzichtet. Vom Tisch ist der Zankapfel aber noch nicht.

Weiterlesen »
Region

Die neue Dreifelder-Politik

Wenn sich wenig ändert, ist die Bevölkerung entweder zufrieden oder verdrossen. Mit einer Wahlbeteiligung von etwas mehr als 31% war es in diesem Fall weder das eine noch das andere. Die marginalen Verschiebungen sind viel eher Vorboten einer Entwicklung.

Weiterlesen »
Region

Wer wagt, gewinnt

Verleihung der «Innovationspreise Gantrisch 2022». Drei Kategorien, neun nominierte sowie gefühlte 100 Siegerinnen und Sieger. Die vierte Verleihung des begehrten Preises auf der Bütschelegg unterstreicht, dass Mut zum Wagnis, zum Scheitern und Vertrauen den Weg zu Innovationen ebnen.

Weiterlesen »
Köniz

«Der Titel ist etwas Spezielles»

So manch Bewohnerin und Bewohner sassen gebannt vor dem Fernseher, als «ihre Mujinga» an der Hallen-WM in Belgrad den Titel gewann. Bei der Ehrung – am Rande eines Spiels von Floorball Köniz – konnten sie mit der Sprinterin feiern.

Weiterlesen »
Köniz

Ist Gleichheit auch gerecht?

«Gleiche Entlöhnung für alle Gemeinderatsmitglieder» – eine parlamentarische Initiative. Was die EVP-GLP-Mitte-Fraktion will, erinnert ein wenig an den Slogan aus der Frauenrechtsbewegung: «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit.» Die Mitte lanciert demnächst die erste parlamentarische Initiative in der Geschichte der Gemeinde mit der Folge: weniger Lohn für das Gemeindepräsidium.

Weiterlesen »
Köniz

Weshalb keine Berner Flagge weht

Die neue Budgetvorlage vereint die politischen Lager. Geschlossen, einheitlich, abgestützt. Die neue Budgetvorlage wird von einer breiten Mehrheit getragen. Eine unbefristete Erhöhung der Steueranlage auf 1,58 verbunden mit zusätzlichen Kürzungen von rund einer Mio. Franken – so lautet die Konsenslösung.

Weiterlesen »
Köniz

Bewerbung für einen Herzensjob

«Köniz ist immer dann gut, wenn die Vielfalt zusammenspielt», sagt die Grossrätin und Könizer Parlamentarierin. Von Zusammenspiel im Gemeinderat war aber zuletzt wenig zu spüren. Tanja Bauer will das ändern.

Weiterlesen »
Ueberstorf

Schlemmen für einen guten Zweck

Das Team vom Gasthof zum Schlüssel bietet den Gästen im Monat April neben dem regulären Angebot ein sogenanntes «Ukraine-Menu» an. Bei diesem geht es nicht etwa um ukrainische Spezialitäten, sondern um eine Spendenaktion für die vom Krieg betroffene Zivilbevölkerung.

Weiterlesen »
Region

Weniger Ausgaben, mehr Einnahmen

So wirklich Freude aufkommen will beim Blick auf die Rechnung
2021 nicht. Wenngleich die Berner besser abschneiden als budgetiert, so rutscht der Kanton doch erstmals seit 2012 wieder in ein Defizit sowie einen Finanzierungsfehlbetrag.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2