Kategorie: Gemeinden

Köniz

Schweizer Kult-Krimi unter freiem Himmel

Am 8. und 9. September verwandelt sich der Schlosshof Köniz in eine Freiluftbühne für einen der bekanntesten Ermittler der Schweizer Literatur: Wachtmeister Studer. Die Kooperation von Bühnen Bern und dem Kulturhof Schloss Köniz verspricht Spannung in einem ganz besonderen Ambiente.

Weiterlesen »
Köniz

Jubiläum mit Sonne, Musik & Überraschungsgast

Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Anlass «Hallo Gurten» am 9. Juli 2025 sein fünfjähriges Bestehen. Neben einer eindrucksvollen Führung über das Festivalgelände wartete Organisator Markus Gilomen mit einem prominenten Überraschungsgast auf: Musiker Dodo.

Weiterlesen »
Mühleberg

Wir bauen uns beim Wasserkraftwerk ein Alphorn

Das, was Sie jetzt lesen werden, gehört zum Überraschendsten, was ich selbst bei Reportagen erlebt habe. Ein Freund von mir meinte kürzlich, einer seiner Bekannten habe selbst ein Alphorn gebaut, das mit den Tasten eines Bariton-Horns gespielt werde, und es deshalb möglich sei, sogar klassische Musik darauf ertönen zu lassen. Skepsis war angesagt, die aber beim Betrachten des Videos (siehe Kästchen) schnell verflogen ist.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Mit dem Herzen sehen

Was passiert, wenn aus Spaziergängen mit dem Hund, einer tiefen Naturverbundenheit und intuitivem Malen ein Bilderbuch entsteht? San-dra Lerch Alaoui zeigt mit ihrem neuen Werk, wie der Wald unsere Wahrnehmung schärft und unsere Seele berührt.

Weiterlesen »
Neuenegg

100-Jahre-Jubiläum

Fünf Männer treffen sich im Restaurant Herrenmatt in Flamatt. Es sind Robert Burri, Rudolf Frauchiger, Fritz Mäder, Rudolf Michel und Gottfried Wolf. Es ist März 1925 und der Tag, den die Jodlefründe Neuenegg zu ihrem Gründungstag erklären.

Weiterlesen »
Köniz

Lebende Kunst – Bonsai für alle

Zwitschernde Vögel, ein kleiner Garten mit dutzenden Miniaturbäumen – in Oberwangen lebt der Bonsai-Europameister 2024. Saimon Reddy, 35 Jahre alt, hat sich mit Geduld, Youtube-Videos und viel Leidenschaft an die Spitze der europäischen Bonsai-Kunst gearbeitet.

Weiterlesen »
Köniz

Unschönes Buffet

Aufgerissene Abfallsäcke sorgen für empörte Gemüter. Die Gemeinde setzt auf Aufklärung – doch mit mässigem Erfolg.

Weiterlesen »
Laupen

Der Lebensnerv leitet wieder

Gemeinde und Kanton informierten gemeinsam über die Neugestaltung der Kantonsstrasse durchs historische «Stedtli». Die Freude über den Abschluss ist gross – nicht nur beim Gewerbe.

Weiterlesen »
Köniz

Von der Partei erwählt, von Ihnen gewählt

Wer wählt, gewinnt. Eine funktionierende Gemeinde braucht eine funktionierende Demokratie und diese wiederum ist auf Menschen angewiesen, die daran teilnehmen und sich einsetzen. Köniz präsentiert seinen Bürgerinnen und Bürgern dank grosser Vorarbeit der Parteien eine echte Auswahl für das Parlament.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2