Kategorie: Gemeinden

Köniz

Klimafonds versus Finanzkorsett

Jahresbericht, Jahresrechnung 2024 und Verwaltungsbericht. Das Parlament berät über die Dokumente. Lobend und warnend. Der erneute Bilanzüberschuss und die parteiübergreifende Klarheit, dass es Massnahmen braucht, um den Investitionsstau aufzulösen, sind das eine. Dass der Gemeinderat einen Nachkredit vorlegt, um 3 Mio. Franken dem Klimafonds zukommen zu lassen, das andere; das hitzig Diskutierte.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Gemeinde feiert sanierte Ortsdurchfahrt

«Was lange währt, wird endlich gut»: Mit diesem Sprichwort lässt sich die aufwändige Sanierung der Ortsdurchfahrt treffend zusammenfassen. Nach 10-jähriger Planungsphase und einer Bauzeit von knapp zwei Jahren wurde Ende Juni die neue Ortsdurchfahrt feierlich eröffnet.

Weiterlesen »
Region

Krone richten, vorwärts schauen

Nach vier Jahren ist Schluss mit Forst Gantrisch. Das Gemeinschaftsprojekt sollte die Erbringung von Dienstleistungen für Hunderte Waldbesitzende vereinfachen. Unterschiedliche Voraussetzungen der drei Partner fanden schlussendlich keinen ausreichend grossen gemeinsamen Nenner. Dennoch bleibt die Zusammenarbeit bestehen – man schaut vorwärts.

Weiterlesen »
Köniz

Der umgekehrte Weg

Während sich die Fälle häufen, in denen Grossunternehmen KMU schlucken, ist der Weg eines KMU zurück in die Eigenständigkeit eine Ausnahme. Eine solche bildet die Nachricht, dass Matthias Holzgang, der heutige Geschäftsführer der Guggisberg Dachtechnik AG, diese von Energie Wasser Bern erwerben kann.

Weiterlesen »
Köniz

Im Tierversuch den Unterschied machen

Am IVI arbeiten Forschende sowie Diagnostik-Fachleute mit hochansteckenden Tierseuchen. Um diese bekämpfen zu können, sind Tierversuche manchmal unumgänglich. Das Tierpflegeteam stellt mit gros-sem Einsatz sicher, dass es ihren Schützlingen dabei so gut wie nur möglich geht.

Weiterlesen »
Region

Auch unmöglich ist möglich

Einst, als der Fernseher noch Schwarzweiss flimmerte und die Autos in Bern noch gerngesehene Gefährte waren, einst, da gab es sie noch: die Patrons. Doch statt den verstaubten Mief, dem dieser Begriff heute anhaftet, einzuatmen, täte die Gesellschaft gut daran, die Werte dieser vergangenen Zeit wieder hervorzukramen und vorzuleben. So wie es Philippe Tschan tut.

Weiterlesen »
Frauenkappelen

Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die Baumschule Heggidorn in Mühleberg mitübernommen und zur Heggidorn AG gemacht. Er beschäftigt acht Mitarbeitende. Ivan Böhlen, ein Jungunternehmer, der mit gerade mal 27 Jahren schon viel erreicht hat.

Weiterlesen »
Köniz

Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl. Auch für Siel Nydegger war es erst auf den zweiten Blick die grosse Liebe. Obwohl Siel das Handwerk, unbewusst, als Kind schon entdeckt hat.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2