Kategorie: Gemeinden

Schwarzenburg

Mit dem Herzen sehen

Was passiert, wenn aus Spaziergängen mit dem Hund, einer tiefen Naturverbundenheit und intuitivem Malen ein Bilderbuch entsteht? San-dra Lerch Alaoui zeigt mit ihrem neuen Werk, wie der Wald unsere Wahrnehmung schärft und unsere Seele berührt.

Weiterlesen »
Neuenegg

100-Jahre-Jubiläum

Fünf Männer treffen sich im Restaurant Herrenmatt in Flamatt. Es sind Robert Burri, Rudolf Frauchiger, Fritz Mäder, Rudolf Michel und Gottfried Wolf. Es ist März 1925 und der Tag, den die Jodlefründe Neuenegg zu ihrem Gründungstag erklären.

Weiterlesen »
Köniz

Lebende Kunst – Bonsai für alle

Zwitschernde Vögel, ein kleiner Garten mit dutzenden Miniaturbäumen – in Oberwangen lebt der Bonsai-Europameister 2024. Saimon Reddy, 35 Jahre alt, hat sich mit Geduld, Youtube-Videos und viel Leidenschaft an die Spitze der europäischen Bonsai-Kunst gearbeitet.

Weiterlesen »
Köniz

Unschönes Buffet

Aufgerissene Abfallsäcke sorgen für empörte Gemüter. Die Gemeinde setzt auf Aufklärung – doch mit mässigem Erfolg.

Weiterlesen »
Laupen

Der Lebensnerv leitet wieder

Gemeinde und Kanton informierten gemeinsam über die Neugestaltung der Kantonsstrasse durchs historische «Stedtli». Die Freude über den Abschluss ist gross – nicht nur beim Gewerbe.

Weiterlesen »
Köniz

Von der Partei erwählt, von Ihnen gewählt

Wer wählt, gewinnt. Eine funktionierende Gemeinde braucht eine funktionierende Demokratie und diese wiederum ist auf Menschen angewiesen, die daran teilnehmen und sich einsetzen. Köniz präsentiert seinen Bürgerinnen und Bürgern dank grosser Vorarbeit der Parteien eine echte Auswahl für das Parlament.

Weiterlesen »
Köniz

Klimafonds versus Finanzkorsett

Jahresbericht, Jahresrechnung 2024 und Verwaltungsbericht. Das Parlament berät über die Dokumente. Lobend und warnend. Der erneute Bilanzüberschuss und die parteiübergreifende Klarheit, dass es Massnahmen braucht, um den Investitionsstau aufzulösen, sind das eine. Dass der Gemeinderat einen Nachkredit vorlegt, um 3 Mio. Franken dem Klimafonds zukommen zu lassen, das andere; das hitzig Diskutierte.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Gemeinde feiert sanierte Ortsdurchfahrt

«Was lange währt, wird endlich gut»: Mit diesem Sprichwort lässt sich die aufwändige Sanierung der Ortsdurchfahrt treffend zusammenfassen. Nach 10-jähriger Planungsphase und einer Bauzeit von knapp zwei Jahren wurde Ende Juni die neue Ortsdurchfahrt feierlich eröffnet.

Weiterlesen »
Region

Krone richten, vorwärts schauen

Nach vier Jahren ist Schluss mit Forst Gantrisch. Das Gemeinschaftsprojekt sollte die Erbringung von Dienstleistungen für Hunderte Waldbesitzende vereinfachen. Unterschiedliche Voraussetzungen der drei Partner fanden schlussendlich keinen ausreichend grossen gemeinsamen Nenner. Dennoch bleibt die Zusammenarbeit bestehen – man schaut vorwärts.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2