Konzerterlebnisse an einem speziellen Ort: Das bieten die sechs «Gurten Sessions», die von November 2015 bis April 2016 in der Kulturschür Uptown stattfinden.
Sie wissen es: Ich erlebe manchmal wirklich verrückte Sachen. Heute geht es erst einmal um einen gewissen Donald Trump. Bin ich mit ihm zur Schule gegangen?
Für viele endet die Velo-Saison, wenn die Tage kürzer und kälter werden. Das Rad landet im Keller… und nutzt sich dort ab. Auch wer sein Gefährt für längere Zeit nicht braucht, sollte dieses winterfest machen.
Mehr Komfort, Sicherheit und Fahrspass: Das verspricht Volkswagen beim neuen Passat. Das eigent-
liche Geschäftsauto entpuppt sich in der Kombivariante als elegantes Familienauto mit jeder Menge Stauraum und genug Platz für Mitfahrende.
Für viele Leistungs- und Breitensportler ist die «guRten classic» die letzte Herausforderung der Saison. Der Event, der am 1. November stattfindet, lockt jeweils mehrere Hundert Läuferinnen und Läufer, Mountainbikerinnen und Mountainbiker auf den Berner Hausberg.
Mit ihren ersten beiden Bühnen-Programmen haben «Edelmais» über 200’000 Zuschauer erreicht. Nun laden René Rindlisbacher und Sven Furrer zur skurrilen Kreuzfahrt mit altbekannten und auch neuen Figuren.
Was für eine Ausstellung! Die erste «Seisler Mäss» verzeichnete rund 70’000 Besucherinnen und Besucher. Das Organisationskomitee um Präsident Paul Klaus ist denn auch «absolut happy».
Über 21’000 Besucherinnen und Besucher haben die 27. BAM auf dem BERNEXPO-Gelände besucht. Zu den diesjährigen BAM-Premieren zählte unter anderen die Berner Berufsmeisterschaft der Fachfrauen und -männer Gesundheit.
«Hesch Zyt? – Mir singe d’Jodlermäss!» So lautet der Titel des Werbeflyers für das gemeinsame Konzert vom Gemischten Jodeldoppelquartett Echo vor Giebelegg und dem Jodlerchörli Sunneschyn Milken.