Kategorie: Region

Region

Früher war nicht bloss alles nur schlecht…

Ich höre es schon: «Jetzt kommt auch noch Fossil Bornhauser mit einer untauglichen Analyse, die längst Geschichte ist…» Grad äxtra. Es sei erlaubt, einige Gedanken über die heutige Berufswelt zu Papier zu bringen, samt ihren administrativen Auswüchsen, welche die Ausübung des eigentlichen Berufs mehr und mehr einschränken und zum Beispiel dazu führen, dass das Pflegepersonal vermehrt am PC sitzt, derweil die zu Betreuenden zu kurz kommen.

Weiterlesen »
Region

In jeder Hinsicht atemberaubend

Das Schwarzenburgerland ist voller Überraschungen. Einerseits landschaftlich, andererseits auch topografisch und damit vor allem für Velofahrerbeine deutlich spürbar. Bestes Beispiel dafür ist die nachstehend beschriebene Tour von Schwarzenburg zur Bütschelegg, dem höchsten Punkt am Längenberg.

Weiterlesen »
Region

Markt wieder erstarkt

Woher kommt mein Velo? Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass dieses heute grösstenteils aus der Schweiz stammt. Dem war nicht immer so, wie ein Blick zurück zeigt…

Weiterlesen »
Region

Ein Mythos steht unter Strom

Der Golf ganz elektrisch? Weshalb nicht! Der e-Golf zeigt im Fahrzeugtest, dass er seinen kraftstoffbetriebenen Pendants bis auf die Reichweite in nichts nachsteht; und ein tolles Auto für die Stadt und die weitere Agglomeration ist.

Weiterlesen »
Region

Vielfältige Berufswelt mit Perspektiven

Anlagen- und Apparatebauer, Automatiker, Baumaschinenmechaniker, Grundbauer, Informatiker, Kaufmann, Maurer, Metallbaukonstrukteur, Stras­senbauer: Die Marti Bauunternehmungen bieten eine grosse Vielfalt an Berufsbildungsmöglichkeiten. In Workshops erhalten Schulklassen Einblick in die Berufswelt, die von Lernenden präsentiert und organisiert werden. Ein Augenschein.

Weiterlesen »
Region

Grosse Leidenschaft für kleine Bienen

Sofort fällt einem das Strahlen in den Augen von Alfred Höhener auf, wenn er über seine Bienen spricht. Der passionierte Imker aus Mühlethurnen hat drei Bienenhäuser mit aktuell 40 Völkern, was ungefähr 360’000 Bienen entspricht. Im Gürbetal wohnhaft, fühlt Höhener sich mit dem Naturpark Gantrisch verbunden und möchte seinen Honig als Parkprodukt auszeichnen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2