Kategorie: Region

Region

Start in die Festivalsaison

Festivalfans aufgepasst: Wie wäre es, sich die Wartezeit auf den Sommer mit einem Schneefestival unter freiem Himmel zu verkürzen, beispielsweise in Zimmerwald, am «Open Air Schneefestival» vom
14. März?

Weiterlesen »
Region

Herzlich willkommen in Mühleberg

Ende Mai trifft sich die Blasmusikszene in Mühleberg zum Mittelländischen Musiktag. Die Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg und das OK erwarten 17 Musikgesellschaften. Neben den Konzertvorträgen und Marschmusikdemonstrationen am Samstag sorgt ein attraktives Rahmenprogramm für Unterhaltung.

Weiterlesen »
Region

Bilanzsumme erneut gewachsen

Der Deutschfreiburger Verband der Raiffeisenbanken blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. Die sechs Raiffeisenbanken verzeichneten eine Erhöhung der Bilanzsumme um 3,8 Prozent.

Weiterlesen »
Region

Liebe Bürokraten, es geht auch ganz anders!

In der November-Ausgabe dieser Zeitung stand zu lesen, dass ich daran bin, mein erstes Buch zu schreiben, einen Kriminalroman. Nun, FEHLSCHUSS ist fertig, der Bern-Krimi erscheint im Herbst 2015, 2016 folgt DIE SCHNEEFRAU (mit den gleichen Ermittlern der Kapo Bern, spielt bei der Haute Volée in Gstaad), für 2017 sehe ich eine aussergewöhnliche Familiensaga vor, über drei Generationen und Zeitachsen hinweg. Die Geschichte beginnt am 21. August 1968 in Prag mit dem Einmarsch der Warschauerpakt-Truppen in die CSSR und zieht sich bis ins heutige Prag und Berlin. Für diesen PRAGER FRÜHLING war ich kürzlich für erste Recherchen in Prag. Drei Begegnungen möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.

Weiterlesen »
Region

Eine Stil-Ikone, aber keine Diva

Der neue Ford Focus hat ein Facelifting erhalten. Doch er ist keine Diva, kein Schönwetter-Auto. Bei Schnee und Eis zeigt er ebenfalls, das unter der neu designten Haube viel Technik für Fahrspass und auch für die nötige Sicherheit sorgt.

Weiterlesen »
Region

«Diese Arbeit ist kein Honigschlecken»

Seit 28 Jahren ist Walter Zwahlen mit der Spurmaschine auf den Langlaufloipen des Langlaufzentrums Gantrisch unterwegs. Nun hat er nach über 15 Jahren die Hauptverantwortung für die Spurenarbeit zugunsten seines Landwirtschaftsbetriebes und der Familie abgegeben. Unterwegs war er meistens nachts, und ein perfekt gespurtes Loipennetz war ihm wichtig.

Weiterlesen »
Region

«Nez Rouge Bern» zieht Bilanz

Seit Aktions-Beginn am ­12. Dezember 2014 wurden bei der Sektion Bern in zehn Nächten 1’070 Personen in ihren Autos sicher nach Hause gebracht. Eine Freiwillige schildert ihre Eindrücke.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2