Kategorie: Region

Region

Neue Zellen dank Bewegung

Viele erinnern sich an die jüngeren Tage verbunden mit unbändiger Energie. Man konnte die ganze Nacht feiern und war am nächsten Tag wieder fit für die Arbeit. Aber spätestens ab 40 fällt es uns schwerer, mit dem Aktivitätsniveau der Jüngeren mitzuhalten.

Weiterlesen »
Region

Zeitlos wie die menschliche Einfalt

Gleich zwei Schauspieler und eine Schauspielerin aus unserer Region zollen dem grossen Molière Tribut und führen eines seiner bekanntesten Werke auf. Der Rüschegger Theo Schmid, als vielfältiger Theaterschaffender wahrlich kein Unbekannter, übersetzte das Original ins Berndeutsche und spielt den Namensgeber des Stücks.

Weiterlesen »
Region

«Oh, du fröhliche… Oh, du selige…»

Nein! Es ist nicht zu spät, um ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Noch nicht. Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, was für wen zu posten ist, erlaube ich mir, einige Tipps für Sie aufzuschreiben. Selbstverständlich kostenlos, das versteht sich von selbst, wenn man keine Werbe- oder Marketingbude ist. Gut aufpassen.

Weiterlesen »
Region

Für einen Loppet auf die Loipe

Langlauf erlebte in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Über der Nebelgrenze durch winterliche Naturkulissen zu gleiten, scheint gut zu tun. Nun lädt ein neues Langlaufrennen ein, sich mit andern zu messen.

Weiterlesen »
Region

Ratgeber – Rund um Betreuung und Pflege

Liebes tilia-Team
Unsere Mutter ist Mitte 80 und reist noch immer gerne. Dennoch will sie vorausschauend in ein betreutes Wohnen umziehen, damit sie, sollte sich ihr Zustand einmal verschlechtern, quasi schon Pflegemöglichkeiten hat. Doch genau hier stellt sich uns eine Frage: Ist das wirklich so, dass sie dann automatisch eine höhere Pflegestufe hätte oder gibt es da schon so eine Art Warteliste, respektive gibt es eine Garantie, dass jemand aus dem betreuten Wohnen automatisch und jederzeit in die stationäre Pflege wechseln kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Weiterlesen »
Region

Rund um Betreuung und Pflege

Liebes tilia-Team
Unsere Mutter ist Mitte 80 und reist noch immer gerne. Dennoch will sie vorausschauend in ein betreutes Wohnen umziehen, damit sie, sollte sich ihr Zustand einmal verschlechtern, quasi schon Pflegemöglichkeiten hat. Doch genau hier stellt sich uns eine Frage: Ist das wirklich so, dass sie dann automatisch eine höhere Pflegestufe hätte oder gibt es da schon so eine Art Warteliste, respektive gibt es eine Garantie, dass jemand aus dem betreuten Wohnen automatisch und jederzeit in die stationäre Pflege wechseln kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Weiterlesen »
Region

Der Graue Star – eine normale Alterserscheinung?

Der Graue Star, auch «Katarakt» genannt, bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Diese wird durch natürliche Alterungs-
prozesse und die zunehmende Reduzierung der Nährstoffversorgung ausgelöst. Dr. med. Andrea Baeriswyl, Leiterin der
Eyeparc-Augenarztpraxis in Köniz, gibt Auskunft über Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten.

Weiterlesen »
Region

Vogelgrippe – im Fokus der Forschung

In den vergangenen zwei Jahren kam es zu Millionen getöteter kranker Hühner oder Gänse in unseren Nachbarländern, man fand Tausende verendeter Wasser- und Zugvögel an Europas Küsten. Bis jetzt sind erst vereinzelte Fälle in der Schweiz aufgetaucht. Die Vogelgrippe beschäftigt dennoch Ämter, Tierparks sowie Tierhalter und Tierhalterinnen. Und die Forschenden am IVI.

Weiterlesen »
Region

Rücktritt aus Rücksicht

Die Meldung kam plötzlich, überraschend und früher als erwartet. Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt aus persönlichen Gründen zurück. Nicht wegen den teilweise harten Attacken gegen ihre Person, sondern aufgrund eines Schicksalsschlags.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2