Kategorie: Region

Region

Wie Kantonsgrenzen die Fitness beeinflussen

ls der Kanton Bern Mitte Oktober beschloss, dass die Sportstätten geschlossen werden müssen, war das Entsetzen gross. Während man in Flamatt trainieren konnte, standen im 6 km entfernten Laupen die Sportler vor verschlossenen Türen, nun ist es umgekehrt.

Weiterlesen »
Region

Digitalisierung könnte Bergdörfer retten

Bis 2050 dürften die Alpen den Alten gehören, schreibt die NZZ, nachdem die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) die neusten Zahlen und Fakten veröffentlicht hat. Stimmt diese Annahme und sind davon auch Gemeinden unserer Region betroffen?

Weiterlesen »
Region

Als Überbrückung gedacht

Seit der Coronakrise und der Schliessung von Trainingsanbietern ist die Nachfrage nach körperlichem Training im Netz enorm gewachsen. Das Training verlagert sich, ob man will oder nicht, in das Wohnzimmer. Was zahlt sich auf die Dauer aus – das Training zum Nachmachen für zu Hause oder das überwachte Training beim Spezialisten vor Ort?

Weiterlesen »
Region

Sommer 2020

Im vergangenen Sommer hatte ich das Vergnügen, 3 Flussreisen eines Reisebüros auf Donau, Rhone und Rhein je eine Woche als Krimi-Leser und -erzähler zu begleiten. Bärndütsch gseit: Es het gfägt. Selbstverständlich könnte ich diese Seiten und darüber hinaus mit Text an Erlebtem füllen. Ich überlasse den Platz deshalb den Fotos. Na ja, fast…

Weiterlesen »
Region

Gestatten, mein Name ist JAC

China erobert die Welt. Wer allerdings glaubt, das wäre nur bedrohlich, der verkennt die Dinge, die wir alle nicht mehr missen möchten: Tee, philosophische Lebensweisheiten wie etwa von Laotse und natürlich all die bekömmlichen Gerichte. Ob das erste vollelektrische Auto aus China ebenfalls zu dieser Aufzählung gehören könnte, haben wir versucht, herauszufinden.

Weiterlesen »
Region

Die süsseste Versuchung, seit es Elektro gibt

Er gehört zu Italien wie ein gutes Glas Wein. Er ist ein Kultauto. Er zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Der Fiat 500. Damit er das auch nachhaltig tun kann, rollen in diesen Tagen die ersten vollelektrischen «Cinquecento» vom Fliessband. Kann er die grossen Fussstapfen seiner Vorfahren ausfüllen?

Weiterlesen »
Region

«Weltklasse für die breite Masse»

«Thömus» ist nicht nur hier in der Region ein Begriff. Seit 2 Jahren arbeitet das Velounternehmen nun mit Ralph Näf und seinem Team zusammen. Entstanden ist das «Thömus RN Swiss Bike Team». In diesem Jahr gewann dieses gleich zweimal Silber an den Weltmeisterschaften in Leogang (A). Die Medaillengewinner Kathrin Stirnemann und Mathias Flückiger sind nicht nur Spitzensportler, sondern auch an der Entwicklung der Fahrräder beteiligt.

Weiterlesen »
Region

Herausforderung Firmennachfolge

Die Planung und Durchführung einer Unternehmensnachfolge ist eine vielfältige Aufgabe. Die fachlichen Problemstellungen bilden beim Prozess Nachfolge den einfacheren Teil. Die grosse Herausforderung ist es, den menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Nachfolgeregelung gehört zu den schwierigsten Aufgaben des Inhabers.

Weiterlesen »
Region

Hackbrett – eine Trommel im Zirkel der Harmonien 

Marc Ramser ist Musikinstrumentenbauer, Musiker und Entwickler. Klangschöne und formvollendete Hackbretter, insbesondere deren Weiterentwicklung, haben es ihm, aber auch einer wachsenden Schar von Hackbrett-Liebhabern angetan. Im eigenen Atelier baut sowie repariert er Instrumente und erteilt privaten Musikunterricht. «SaitenArt» nennt er sein Unternehmen.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Region

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2