Während andere Primarschüler nach der Schule und den Hausaufgaben am Computer sind, Fussball oder Unihockey spielen, trainiert er für den Motocross-Sport: Philippe Messerli. Er ist fokussiert, hat Talent, aber bleibt bodenständig.
Die Gruppe Edelweiss aus St. Antoni gewann das diesjährige Freundschaftstreffen der Schützen des Sensebezirkes und der Schützen Schwarzenburg. Tagessieger wurde Pascal Chambettaz aus St. Ursen.
Im Sensebezirk vergeht kaum ein Tag, ohne dass man dem einen oder anderen Mercedes-Car in weiss, pink und blau begegnet. Der prominente Schriftzug Horner steht dabei für ein Familienunternehmen, das bald 100-jährig wird.
Ein Ferienhäuschen auf Rädern: das ist der Grand California. Das Reisemobil bietet viel Raum und braucht sich in Sachen Komfort nicht zu verstecken. Dank des starken Turbodiesels beschränkt sich das Camping-Abenteuer zudem nicht nur auf den Talboden.
Seit über 350 Jahren kennt man hier die Schafscheid. Der traditionelle Anlass zieht unzählige Besucherinnen und Besucher an, welche die Ankunft der Schafe erwarten und dann bestaunen. Am Vormittag des 6. September füllte sich der Dorfkern wiederum mit rund 300 Schafen, die den Sommer auf der Alp verbracht hatten. Bei imposantem Zuschaueraufmarsch wurden sie in den Pferch getrieben und sodann an ihre Besitzer zurückgegeben.
Zum 60. Geburtstag bietet die Oberländische Herbstausstellung vom 30. August bis 8. September mehr als nur Unterhaltung, Genuss sowie Shopping mit 220 Ausstellenden. Mit vielfältigen Attraktionen zum Thema «Magic» wird das Publikum regelrecht verzaubert. Von optischen Täuschungen, Holografien über Magier bis zum Zauberwald gibt es während 10 Tagen viel Spannendes zu entdecken.
Ende August erschien in der Region Gantrisch erstmals die «Gantrisch Zeitung». Sie wird fortan 4x jährlich in 27 Gemeinden an rund 27’500 Haushaltungen gratis verteilt und erreicht 55’000 Einwohnerinnen und Einwohner.