Jetzt hat auch die Region Schwarzenburg ein BNI-Unternehmerteam. «Schwarzwasser» heisst es und 23 Unternehmen gehören ihm an. Mitte November fand die offizielle Gründung statt.
Mit dem Berghaus hat es nicht geklappt. Doch nun kaufte Roland Iseli die untere Gantrischhütte. Er will daraus einen Gastrobetrieb mit bodenständiger Küche und einfacher Übernachtungsmöglichkeit machen. Als früherer Wirt plant er den Betrieb selbst zu führen. Bereits im Februar sollen Gäste einkehren können.
Die Skiliftbetreiber im Gantrischgebiet haben es wirklich nicht leicht. Wetterkapriolen oder kein Schnee sorgen dafür, dass die Einnahmen im Keller sind. Trotzdem herrscht überall Optimismus und von Panik ist keine Rede. Und wenn mal alles stimmt kommen die Gäste zahlreich zum Skifahren.
«EINS EINS SIEBEN» – so lautet der Name des Siegerprojektes für das neue Polizeizentrum Bern in Niederwangen. Der Entscheid des Preisgerichts unter der Leitung des Amts für Grundstücke und Gebäude (AGG) fiel einstimmig. Das Projekt überzeugt durch Einfachheit und hohe Flexibilität.
Katja Porsch ist Expertin auf den Gebieten Motivation, Persönlichkeit und Erfolg und Mitautorin des Buchs «Der Zukunfts-Code». Büro Keller hat sie eingeladen, um zu erfahren, welche Herausforderungen die Zukunft bereithält und wie man damit umgeht.
Am 23. Januar liest Hannelore Dietrich aus ihrem Buch «Stella und der Mauerläufer» in der Bibliothek Köniz. Die Geschichte eines 12-jährigen Mädchens, das Kräfte entwickeln muss, um den Schwierigkeiten in ihrem Leben zu widerstehen.
Ein Weltrekordhalter, eine Weltmeisterin, das grösste Schweizer Lauftalent, ein EM-Goldmedaillengewinner sowie die Vorjahressieger – der 29. Steinhölzlilauf lockte ein Topfeld an den Start. Und so viele Teilnehmer wie noch nie – trotz Dauerregen.
Schweizermeister BSC Young Boys liegt mit grossem Vorsprung an der Tabellenspitze der Super League und geht als Wintermeister in die Pause. Im Interview zieht Sportchef Christoph Spycher Halbzeitbilanz und sagt, was man von YB in der 2. Saisonhälfte erwarten darf. Zudem äussert er sich, wie er den Wechsel vom Spieler zum Sportchef erlebt hat.
Mehr Platz in den eigenen vier Wänden: Diesen Wunsch erfüllten sich die Hausbesitzer Laurent und Isabelle Giudicelli mit einem Holzanbau. Der Architekt beauftragte die Mosimann Holzbau AG. Diese machte daraus ein Lehrlingsprojekt.