Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Wünnewil-Flamatt

Der Menschenmöger

Er ist so dezent wie sein dunkelblauer Anzug, so höflich wie ein britischer Gentleman und so exakt wie eine Schweizer Uhr: Daniel Grossrieder. Und dennoch ist seine wichtigste Eigenschaft noch nicht mal aufgezählt: Wo er ist, lebt die Region auf, was er anpackt, setzt er um. Wenn der Leiter der Raiffeisenbank Sensetal nach Ostern in den Ruhestand tritt, hinterlässt er vieles, was in Zukunft dienlich sein wird.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Eine «Festmeile» mit Vorbildcharakter

Das Kantonalfreiburger Gesangsfest «Tutticanti», das Raiffeisenbank Sensetal Fest und das 22. Schweizer Sportfest. Alle fanden auf demselben Areal und mit derselben Infrastruktur statt. Das Projekt sei gelungen, resümieren die OK-Präsidenten.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Stoppe, luege, spile»

Wer in früheren Jahren ein Lionel Messi oder eine Marta Vieira da Silva war, sich heute aber vor Verletzungsfahr in Achtung nimmt (oder ganz einfach keinen «Schnuuf» mehr über 90 Minuten hat), dem steht die Welt des Fussballs dennoch offen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Gemeinsam stärker

Der Finanzmarkt ist seit Längerem unstet und in Bewegung. Die Raiffeisenbanken Sensetal und Freiburg Ost sind stets gut durch die Stürme gesegelt. Damit dies in Zukunft so bleibt, wollen die beiden zusammenspannen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Meine Arbeit bringt einen Mehrwert»

Erst gerade 20 geworden, bereitet sich Besart Memeti schon auf die Berufsmeisterschaften WorldSkills vor. Seine Lehre als Informatiker mit Fachrichtung Applikationsentwicklung absolvierte er bei den SBB. Was er erarbeitet, hilft deren Kunden beim Umsteigen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Die Vergessenen der Pandemie

Wer an Langzeitfolgen von Corona leidet, findet kaum einen Weg zur Besserung und noch weniger Verständnis von der Gesellschaft. So an den Rand gedrängt war auch Steve Schneider. Doch der ehemalige Spitzensportler und Fitnessexperte tüftelte an einer Lösung. Erst für sich selbst und nun für alle.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Walten, nicht verwalten»

Was kann die Wirtschaft vom Sport lernen? Viel, wie ein Referat von Triathletin-Legende Nicola Spirig zeigt. Aber nur, wenn man aus Rückschlägen Konsequenzen zieht, gibt Adolf Ogi im anschliessenden Podium zu bedenken. Und das geht nur, wenn man seinen Weg geht, denn Erfolg kommt nicht von folgen, schlussfolgert André Lüthi.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Eine Gemeinde, getragen von der Musik

Nach Romont im Jahr 2011 und Bulle 2016 ist der Sensebezirk erstmalig Gastgeber des Freiburger Gesangsfestes tuttiCanti. Während der vier Festtage vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag 2. Juni werden über 6000 Sängerinnen und Sänger sowie Gäste und Besuchende aus dem ganzen Kanton Freiburg und den angrenzenden Kantonen erwartet.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Ein Tropfen auf den heissen Stein?

Überall auf der Welt sind Tiere in Not. Besonders gross ist das Leid von Katzen und Hunden in Tunesien. Seit ihrem ersten Urlaub vor 18 Jahren setzt sich Gisella Romdhani unermüdlich für die Rettung der Tiere auf Tunesiens Strassen ein. Nicht selten stösst die Flamatterin an ihre Grenzen. Doch jedes Tier, welches gerettet wird, gibt ihr neue Kraft.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Mehr Lohn, aber weniger im Beutel

«Es ist durchaus einzigartig, dass man in solch einer Runde über die lokalen Löhne 2024 spricht», weiss André Frey. Der Präsident der IGW sollte recht behalten: Die rund 30 Unternehmer aus dem Wangental sprachen offen über ihre Situation, ihre Zukunft, ihre Freuden, Sorgen und Ängste.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2