Nach dem erfolgreichen Projekt 2017 mit Werken von Fanny Hensel steht das neue Konzertprogramm bereits kurz vor der Aufführung. Am Samstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 19. Mai, um 17.30 Uhr finden die ersten beiden Konzerte in der Kirche Wahlern in Schwarzenburg statt. Das dritte Konzert, am 24. Mai, bildet ein «Crossover» mit «klangantrisch». Der Singkreis tritt um 20 Uhr in der Konzerthalle in Riggisberg auf. Unter dem Thema «Classic meets Tango» treffen Ausschnitte aus den Messen in G-Dur und h-Moll des barocken Grossmeisters Johann Sebastian Bach auf die Misa Tango «Misa a Buenos Aires» des argentinischen Komponisten MartÍn Palmeri. Im Sinne der «Crossover»-Konzerte am «klangantrisch» treten verschiedene Musikstile in eine Zwiesprache. In der Tangomesse verbindet der Komponist melodische und rhythmische Stilelemente des Tango Nuevo und solche nach dem Vorbild Astor Piazzollas mit Formen der europäischen Kirchenmusiktradition. So ist teilweise die Nähe zu Bach unverkennbar. In den beiden Konzerten in der Kirche Wahlern wird die Tangomesse mit Ausschnitten aus der Lutherischen Messe in G-Dur von Bach und dem «Dona nobis pacem» aus der Messe in h-Moll verbunden. In Riggisberg wird der Abend durch die Musikgesellschaft Riggisberg eröffnet, gefolgt vom Singkreis Wahlern und endet mit einer Milonga im Tanz.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…