In einem weiteren Teil des Anlasses präsentierte Simon
Wenger, Kundenberater der Credit Suisse in Bern, weshalb nachhaltige Anlagen im Portfolio immer wichtiger werden und welche Lösungen die Bank ihren Kunden anbietet. Die Credit Suisse engagiert sich seit mehr als 16 Jahren in diesem Anlagebereich und entwickelt nicht zuletzt aufgrund der stetig steigenden Kundennachfrage nach verantwortungsvollen Anlagen nachhaltige Anlageprodukte, die sowohl einen ökologischen und sozialen Nutzen als auch solide finanzielle Renditen erzielen. Gleichzeitig werden bei solchen Investitionen positive soziale und ökologische Veränderungen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) gefördert.
Nach den beiden Präsentationen wurden in kleinen Gruppen die einzelnen Gänge gemeinsam zubereitet. Vom Apéro bis zum Dessert hat jeder Teilnehmer zum mehrgängigen, mit nachhaltigen Lebensmitteln zubereiteten Menü beigetragen. An der schön gedeckten Tafel wurden die leckeren Speisen verkostet und die wertvollen, gesammelten Erfahrungen und Eindrücke ausgetauscht.
Herzlichen Dank an das gesamte Team von «Mein
Küchenchef» – der Anlass hat gut aufgezeigt, dass Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Formen gelebt werden kann, wie beispielsweise beim Anlegen und Kochen.


