An einem Sommertag im Jahr 1930 fährt der Coiffeurmeister Kari Dällenbach mit dem Zug nach Schwarzenburg. Er will einen Trauerbesuch in der Villa Binggeli abstatten. Der neugewählte Direktor der Mineralquellen Riedstern AG, Johann Binggeli, verunfallte tödlich. Er war mit Karis grosser Liebe, Annemarie, verheiratet. Nun steht Kari vor der ersten Wiederbegegnung mit Annemarie. Doch der anfängliche Mut schwindet und Kari beschliesst, nach Bern zurückzufahren. Um die Wartezeit zu verkürzen, begibt er sich ins Restaurant, und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Die Bühne Schwarzenburg spielt diesen Sommer zusammen mit der Musikgesellschaft Harmonie Schwarzenburg im Freilichttheater Than. Markus Keller erstellte für den Spielort eine eigene Fassung: «Man kennt nur einige Anekdoten über Kari, der Rest sind alles Annahmen. Mich reizte es, die Geschichte nicht in Bern unten spielen zu lassen, sondern hier bei uns», erzählt er. Besonders wichtig war ihm die Rolle der Annemarie: «Damals studierten Frauen nur selten. Sie mussten sich durchsetzen. Ich nahm für das Stück an, dass sie sogar doktoriert hat und dementsprechend eine Frau ist, die neben ihrer weichen Seiten auch selbstbewusst und stark ist.» Regie führt Reto Lang, der auch schon «Ds Vreneli ab dem Guggisberg» in Schwarzenburg inszenierte.
Gespielt wird an 23 Abenden zwischen dem 6. Juli und dem 12. August. Tickets sind erhältlich über die Website, bei der Swidro Drogerie Hüttinger oder im Coop Center Schwarzenburg, die Abendkasse ist jeweils ab 18.30 Uhr offen.