Das Gewerbe zeigt sein Schaffen

Das Gewerbe zeigt sein Schaffen

Trotz seines ländlichen Charakters ist in der Gemeinde Mühleberg ein starkes und vielfältiges Gewerbe vorhanden. In der Schul- und Sportanlage Allenlüften findet nun erstmals eine Gewerbeausstellung statt.

Anlässlich der 1000-Jahre-Feierlichkeiten der Gemeinde Mühleberg, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, wird über das Wochenende vom 22. bis 24. April 2016 die Gewerbeausstellung Mühleberg (MüGe) durchgeführt. 56 Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe aus der Gemeinde zeigen sich in der Schul- und Sportanlage Allenlüften der Bevölkerung. Von Freitag ab 17 Uhr bis Sonntag um 17 Uhr wird den Besuchern ein Einblick in das vielfältige Gewerbe- und Dienstleistungsangebot gewährt. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Es steht ein Festzelt mit Essen und Getränken bereit. Für Unterhaltung sorgen der Männerchor Mühleberg, die Musikgesellschaft Laupen-Mühleberg und der Jodlerklub «Heimelig» Laupen mit spontanen Auftritten. Im Festzelt gibt es am Abend Unterhaltung mit Live-Musik.
Mit einer Besucherlenkung soll gewährleistet sein, dass jeder Ausstellungsstand gesehen wird. Aus platztechnischen Gründen wird auf einen Vergnügungs- oder Rummelplatz verzichtet. Denn die Ausstellung soll den Ausstellenden vorbehalten sein und darum auch im Vordergrund stehen.

Schöne Herausforderung
für das OK
Die Ausstellung in Allenlüften ist mit dem Auto bestens erreichbar, und Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Postauto fährt stündlich nach Mühleberg, und von da aus ist das Ausstellungsgelände in rund 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Die Infrastruktur wird den Ausstellenden von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt. Da aber gleichwohl hohe Kosten entstehen, zahlen die Aussteller eine Standgebühr und erwachsene Besucherinnen und Besucher zahlen, eher symbolisch, ein Eintrittsgeld von fünf Franken.

In Mühleberg gibt es keinen Gewerbeverein. Viele Gewerbler sind jedoch dem Gewerbeverein KMU Amt Laupen angeschlossen. Für die «MüGe» musste ein achtköpfiges OK zusammengestellt werden. «Weil noch niemand so etwas organisiert hat, ist die Herausforderung für uns alle recht gross», verdeutlicht OK-Präsident Sandro Gerber. Aber jeder Posten sei mit bestens geeigneten Leuten besetzt und so könne man sich auf eine gelungene Gewerbeausstellung freuen. Die Anfrage zur Gewerbeausstellung sei vom Gemeinderat an das Gewerbe gekommen. «Diese Plattform wollen wir natürlich gerne nutzen und uns so bekannt machen. Mit dieser Gewerbeausstellung sind wir Teil der vielen Anlässe dieses Jubiläumsjahres», so der OK-Präsident.

Post und Bank sind präsent
Die Gemeinde Mühleberg zählt mit seinen zahlreichen Aussendörfern knapp 2800 Einwohnerinnen und Einwohner und ist mit 105 Personen pro Quadratkilometer eher schwach besiedelt. Die Region wird darum von der Landwirtschaft dominiert. Vielerorts sind neue Bauten wie Mastbetriebe und Laufställe entstanden. Obschon gerade in der Landwirtschaft oftmals auswärtige Firmen berücksichtigt werden, haben Einheimische davon profitieren können. «Unsere Region ist ein Eckpunkt zwischen der Stadt Bern und der freiburgischen Nachbarschaft. Das vielfältige Gewerbe ist in der ganzen Gemeinde verstreut angesiedelt», erklärt Sandro Gerber. Und das soll dann auch an der «MüGe» zum Ausdruck kommen. «Wir wollen uns präsentieren und zeigen, dass wir hier praktisch alles anbieten können. Sodass für eine Dienstleistung nicht immer gleich in die Stadt gefahren werden muss», ergänzt der Mitinhaber eines Schreinereibetriebes. Von der Gesundheitsbranche über Dienstleister im Immobilien- und Versicherungssektor und einem überaus starken Autogewerbe bis zum Handwerk ist hier in der Gemeinde Mühleberg alles vorhanden. Sehr glücklich ist Sandro Gerber, dass die Post und eine Bank im Dorf Mühleberg weiterhin präsent sind und diese von der Bevölkerung auch stark frequentiert werden.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Das Gewerbe zeigt sein Schaffen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2