«Ein Leuchtturmprojekt», «ein Veloresort», «der neue Dorfplatz von Oberried»: Die Freude der Verantwortlichen war spürbar, als sie Anfang März das neue Clubhaus des Swiss Bike Parks einweihten.
Viele Funktionen
Thomas Binggeli und sein Team bauten nicht einfach irgendein Gebäude. Das neue Zuhause von «Thömus» und des Swiss Bike Parks ist gemäss eigener Beschreibung Campus, Shop, Velokompetenzzentrum, Clubhaus, Werkstatt und Treffpunkt für Velofreunde in einem.
In Sachen Nachhaltigkeit muss es sich nicht verstecken: So wird etwa das Regenwasser gesammelt, um unter anderem die Velo-Waschanlage zu versorgen, sämtliche benötigte Energie stammt aus erneuerbaren Quellen und es wird sogar mehr Strom produziert, als nötig wäre.
Sogar Handbikes
Zudem wird Inklusion grossgeschrieben. Bereits stehen zwei Handbikes – eines für Kinder, eines für Erwachsene – bereit, damit sich auch Me
nschen mit Gehbehinderung auf dem Pumptrack austoben können. Auch ist das ganze Gebäude barrierefrei.
Zuunterst sind die Werkstätten eingerichtet, im Erdgeschoss eine Buvette und Ankermieter Thömus mit einem grosszügigen Shop, oben sind Büro-, Seminar- und Eventräume angeordnet (wir berichteten eingehender in der Septemberausgabe, Anm. d. Red.).
«Das neue Zentrum soll ein Ort der Begegnung werden», betont Fabio Brändle, Projekt- und Partnermanager bei der Stiftung Swiss Bike Park.