Die beiden Kinder, ein Sohn und eine Tochter, leben nicht in der Nähe. Sie haben zwar einen engen Kontakt zur Mutter, können aber aus beruflichen Gründen nicht regelmässig vorbeischauen. Die Mutter hat in den letzten Monaten stark abgenommen. Von der Tochter darauf angesprochen, antwortet sie gereizt, sie esse regelmässig und schliesslich habe sie ihr Leben lang gut gekocht. Ein fast leerer Kühlschrank und die Schale mit vertrockneten Früchten deuten aber etwas anderes hin. Besorgt wendet sich die Tochter an den Hausarzt der Mutter. Dieser bestätigt die Befürchtungen: Demenz! Zwar noch im Anfangsstadium, aber trotzdem lebenseinschränkend. Erst jetzt fällt der Tochter auf, dass auch in anderen Bereichen des Haushalts nicht mehr alles rund läuft: Ordnung und Sauberkeit entsprechen nicht mehr dem, was sie von ihrer Mutter gewohnt war, ungeöffnete Post, vergessene Termine, unbezahlte Rechnungen. «Mutti war immer sehr ordentlich, das wäre ihr früher nie passiert», meint die Tochter. Wie weiter? Sie denkt daran, wie vehement Mutti sich nach dem Tod des Mannes gegen den Umzug in ein Heim gewehrt hatte. Zwei Monate später: Die Kinder haben das tägliche Leben ihrer Mutter neu organisiert. Eine durch den Hausarzt vermittelte Betreuerin von Home Instead Seniorenbetreuung unterstützt Frida Kocher nun jeden Tag von 10 bis 14 Uhr. Sie leert den Briefkasten, ordnet die Post, leitet das Notwendige an Sohn und Tochter weiter und hilft im Haushalt. Mit einer gemeinsam erstellten Liste gehen die beiden Damen einkaufen, trinken unterwegs einen Kaffee und plaudern miteinander. Anschliessend wird gemeinsam ein gesundes Mittagessen zubereitet. Nach einem kurzen Mittagschlaf reicht die Zeit meistens noch für einen kleinen Spaziergang. Das regelmässige Aktivierungs- und Gedächtnistraining bereitet Frida Kocher viel Spass und hilft, den Demenzprozess zu verzögern. «Ich bin heute viel ruhiger», gesteht die Tochter, «ich weiss, Mutti ist in guten Händen.»
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


